Wir (Paula Reinhardt und Malina Siebert) sind seit September 2020 ein Teil der Etwinning AG des Ulricianums und nehmen am Projekt „Responsible Consumption and Production“, in Zusammenarbeit mit Schulen aus der Türkei, Rumänien und der Ukraine, teil. Wie es der Name schon verrät, geht es bei unserem Projekt um Wege sich möglichst nachhaltig gegenüber der Umwelt, sowie unserem Planeten zu …
März, 2021
-
26 März
Wahl der 2./3. Fremdsprache
Die Informationen zur 2./3. Fremdsprache findet ihr im Hauptmenü unter „Ausbildung“ oder… Hier Klicken Aus dem Fremdsprachen-Archiv…
-
26 März
Neues aus dem Ministerium
In seinem neuesten Infobrief erklärt der Kultusminister Grant-Hendrik Tonne, wie es nach den Osterferien weitergehen soll und er verspricht, dass es nach den Osterferien tatsächlich auch flächendeckend zwei Corona-Testungen pro Woche für alle geben wird. In welcher Form diese stattfinden sollen, darüber müsse noch entschieden werden. Für die Eltern Ulricianer Sek.I Ulricianer Sek.II
-
22 März
Aktionstag Studienberatung
Studieren in Niedersachsen? Dann solltest Du Dir den SIN- Aktionstag nicht entgehen lassen. Weitere Informationen findest Du hier: SIN-Flyer Hier klicken
-
21 März
Jahrgang 5 – Schüler an Covid erkrankt
Unter den Schülern des 5. Jahrgangs an der Außenstelle gibt es einen positiv getesteten Corona-Fall. Die Familie befindet sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne. Der betroffene Schüler war zuletzt am vergangenen Montag (Gruppe „Grün“) in der Schule. Wir wünschen unserem Ulricianer und seiner Familie alles Gute und hoffen, dass die Infektion einen glimpflichen Verlauf nehmen wird. Rüdiger Musolf, Schulleiter