In diesem Jahr fand die Stolperstein-Putzaktion bereits am 8. November statt. Beteiligt waren die Klassen 8e mit ihrer Klassenlehrerin Frau Steevens-Schnell, die 8b mit Frau Speckmann und Herrn Feddern sowie Schülerinnen und Schüler der Bili-Kurse des 10. Jahrgangs mit Herrn Agena .Da inzwischen mehrere Auricher Schulen sowie mehrere Kirchengemeinden, weitere Organisationen und auch viele Privatleute putzen, mussten die Ulricianer nun …
November, 2024
-
11 November
Mathe-Olympiade am 13.11.24
Es ist endlich wieder soweit: Mittwoch – also am 13.11.2024 – findet die Mathematik-Olympiade-Klausur (Schulrunde) statt. Aus ganz Niedersachsen haben sich ca. 5000 Schülerinnen und Schüler angemeldet, aber nur 220 dürfen zur nächsten Runde nach Göttingen. Im letzten Jahr waren unter ihnen gleich sieben UlricianerInnen und unsere Schule konnte den 10. Platz in der Gesamtwertung der niedersächsischen Schulen belegen! Man kann an der Schulrunde …
-
11 November
Bläser im Haxtumer Speicher
Am 12.11.2024 wird es im Haxtumer Speicher ein Konzert unter Mitwirkung zahlreicher Ulricianer geben. Mit dabei wird auch die Bläser AG von Herrn Fakler sein. Das Motto ist ,,Musiker up Stippvisit“. Das ist eine Musikreihe bei der alle zwei Monate am zweiten Dienstag des Monats ein Konzert stattfindet. Es treten unterschiedliche Musiker/Gruppen mit unterschiedlichen Genres auf. Cool, dass das Ulricianum …
-
11 November
Zaragoza Spanienaustausch 2024
Teil 1: Wir fliegen nach Spanien! Am 21.10.24 machten sich 14 SchülerInnen des 9. Jahrgangs auf die Reise nach Zaragoza (Spanien). Da sich die Stadt etwa ähnlich weit weg von jedem Flughafen befindet wie Aurich, stand allen ein sehr langer erster Reisetag bevor, der jedoch mit viel guter Stimmung und lustigen Momenten schnell verging, sodass abends gegen 20 Uhr alle …
-
11 November
Kleines Marmeladenglas – große Wirkung
Für manche ist es nur ein kleines Glas Erdbeermarmelade, für die Schüler der Schule Centre Etoile del’Espérance auf Haiti könnte dies vielleicht eine reguläre Unterrichtsausrüstung ermöglichen. Dank der Familie Dust, der Hilfe der Ulricianer und der selbst gestrickten Mützen, Schals und Strümpfe von Frau Grote konnte auch in diesem Jahr beim Elternsprechtag eine große Summe eingenommen und dem Hilfsprojekt Haiti …