Februar, 2024

  • 29 Februar

    Pen & Paper Rollenspiel AG

    Wolltest du schon immer einen komplett selbstgemachten Charakter in einer Fantasie-Welt erstellen und spielen? Vielleicht ein Barbarischer Orc oder ein Charmanter Barde? Es gibt aber auch Sci-fi Welten wie Cyberpunk, wo alle korrupt und mit Cyberware verstärk sind. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, das Einzige, was dich hindert, ist deine eigene Vorstellungskraft. Doch wie funktioniert Pen & Paper Rollenspiel? Es …

  • 28 Februar

    Anouk gewinnt Wettbewerb „Schüler experimentieren“ !!!

    Ich bin Anouk Eilers aus der Klasse 5a und ich habe auch in diesem Jahr wieder beim „Jugend forscht-Schüler experimentieren“ – Wettbewerb in Emden im Bereich Mathematik teilgenommen, dieses Mal mit dem Thema: „Wie erstelle ich ein eindeutiges Sudoku“. „Jugend forscht“ ist ein Wettbewerb, bei dem man zuerst eine Hausarbeit schreibt, die man rechtzeitig einreicht, und dann wird man dadurch …

  • 28 Februar

    Weser Ems Meister Schulschach!!!

    Weser Ems Finale im Schulschach am 21.02.2024 Am 21.02 fand im Forum des Gymnasium Bad Zwischenahn das Weser Emslandfinale im Schulschach statt. Das Gymnasium Ulricianum Aurich ging mit je einer Mannschaft in der Wettkampfgruppe 2, 3 und 4 an den Start. In der Wettkampfgruppe 3 und 4 überzeugten die Ulricianer, belegten jeweils den 1. Platz und qualifizierten sich für Hannover. …

  • 28 Februar

    Friedensgebete in der Zeit vor Ostern

    Liebe Ulricianerinnen und Ulricianer, in den Wochen vor Ostern und den Osterferien finden insgesamt drei Friedensgebeten statt, zu denen wir recht herzlich einladen. Wir denken an die Opfer von Krieg und Gewalt. Wir denken an Menschen, die in unserem Land Ausgrenzung erfahren und unter Unfrieden in unserer Gesellschaft leiden. Im Sinne des Osterfestes wollen wir die Hoffnung auf Frieden teilen. …

  • 21 Februar

    AWT Praktikum am Deutschen Krebsforschungszentrum

    Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir, Jana Wegner, Helena Brokamp, Lan Chi Nguyen und Fabiola Paulat, die einzigartige Möglichkeit am Anfang der Sommerferien 2023 ein zweiwöchiges Praktikum beim DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) in Heidelberg zu absolvieren. Dort waren wir in der Abteilung des Life-Science-Lab, in der Schülern unter anderem die Methoden der Grundlagenforschung gezeigt werden. Am Montag startete unser Praktikum …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner