Eigenverantwortung, soziales Miteinander, Persönlichkeitsentwicklung und Unterrichtsqualität charakterisieren das Ulricianum und prägen die Schulgemeinschaft. Überzeugen Sie sich am Tag der offenen Tür von der Qualität des Ulricianums und wagen Sie einen Blick in die Vielfalt der angebotenen Unterrichtsfächer, außerunterrichtlichen Arbeitsgemeinschaften und besonderen Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 07.03.2025 zwischen 15:00 und 18:00 Uhr! Raumplan Hier finden Sie den …
März, 2025
-
6 März
Schulelternrat setzt Zeichen!
Schulelternrat setzt Zeichen! Gemeinsame Verantwortung der Schulgemeinschaft für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Hier klicken
-
4 März
100 Jahre Quantenphysik
100 Jahre Quantenphysik – Zeit für eine weibliche Perspektive In diesem Jahr feiert die Weltwissenschaft 100 Jahre Quantenphysik. Eine Arbeitsgruppe der Universitäten Würzburg und Dresden zeigt in diesem Zusammenhang eine Ausstellung zu Forscherinnen und angehenden Forscherinnen in der Quantenphysik. In kurzen verlinkten Videos berichten sie von ihrer Motivation und Begeisterung für die Quantenphysik. Die Ausstellung stellt Frauen in den Vordergrund, …
Februar, 2025
-
28 Februar
Mathe Olympiade erfolgreiche Landesrunde
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler haben die Stufe 2 Klausur der Mathematik-Olympiade an der eigenen Schule absolviert und letztendlich konnten sich niedersachsenweit nur 231 Schülerinnen und Schüler für die Landesrunde in Göttingen qualifizieren. Bei uns im Hause war der Jubel groß, denn gleich acht! Schülerinnen und …
-
28 Februar
Schulschach – Qualifikation für das Landesfinale!
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die Mannschaften des Ulricianums ihrer Favoritenrolle gerecht. In der WK 3 gewann unsere Mannschaft alle Runden bei nur einem Remis gegen die Zinsendorfschule in der 2. Runde und belegte ungeschlagen den 1. Platz. In der WK 4 gewann die Mannschaft sogar jede der sieben Runden und …