
„Faust“ – braucht man nicht?
Was wollen eigentlich alle mit diesem „Faust“? Das Drama ist doch mittlerweile steinalt und hat
Wie schon berichtet werden im Raum M13 fleißig Nase-Mund-Masken genäht. In den letzten Wochen haben dort Patrick Hoffmann, Elias Janssen, Felix Imhof und Ute Hoffmann mehr als 100 Masken hergestellt. Zusätzlich überbrachte uns Quynh Nguyen ein Paket ihrer Schwester Sabine Vu mit selbstgenähten Masken. Frau Vu, die diese Masken zusammen mit ihrer Freundin Maren Sisterhenn produziert hat, hat am Ulricianum im Jahr 2011 Abitur gemacht und wohnt momentan in Koblenz.
In ihrem Begleitschreiben sagt Frau Vu: „Ich möchte dieser tollen Schule, der ich so viel zu verdanken habe, auf diesem Weg etwas Gutes zurückgeben.“ Liebe Frau Vu vielen Dank für das Lob! Vielen Dank an alle Helfer, die für uns Masken genäht haben. Die Nase-Mund-Masken können –solange der Vorrat reicht- im Raum M13 abgeholt werden.
Was wollen eigentlich alle mit diesem „Faust“? Das Drama ist doch mittlerweile steinalt und hat
In der momentanen schweren Zeit aufgrund der Corona-Pandemie, haben wir, die Klasse 8a und unsere
Ja, wir haben uns zum internationalen Mathematik Teamwettbewerb Bolyai angemeldet. Wir? Ich meine die Mitglieder
Weihnachten ist zwar schon ein paar Tage vorbei, aber es heißt nicht umsonst „nach Weihnachten
Der 5.Jahrgang war wieder sehr fleißig und kreativ und hat Frottagen a la Max Ernst
In der letzten Woche konnten sich Ulricianer, die kein eigenes Endgerät haben, schuleigene I-Pads samt