Die meisten von uns sind zu diesem Zeitpunkt des Schuljahres kraftlos, wenn nicht gar erkrankt. Covid schlägt wieder eine Schneise in die Namenslisten, und auch die Grippe und andere Jahresenderschöpftheiten nagen an Anwesenheit, Motivation und Schwung im Allgemeinen. Wie gut, dass Keksengel unterwegs sind! Sie tingeln mit ihren Bauchläden und Geldkassetten über den Schulhof und durch die Lehrerzimmer, um Selbstgebackenes …
Allgemein
Dezember, 2023
-
11 Dezember
Weihnachtskarte des Ulricianums
Wenn im schönen ehemaligen Auricher Staatsarchiv der Weihnachtszauber die Künstler trifft, dann entsteht etwas ganz Besonderes… Und aus diesem ganz Besonderen dann einen Vorschlag auszuwählen, der traditionell gedruckt zum Weihnachtsgruß des Ulricianums seinen Weg hinaus in die ganze Welt findet, ist sicherlich keine leichte Aufgabe für einen Schulleiter. Und so machte Herr Musolf sich am vergangenen Freitag auf den Weg …
-
8 Dezember
Adventstreffen der Ehemaligen
Auf Einladung des Personalrates und der Schulleitung kamen auch in diesem Jahr wieder ca. 20 ehemalige Kolleginnen und Kollegen des Ulricianums zum traditionellen Adventstreffen zusammen. Begrüßt wurden sie für den Personalrat von Christian Frerichs sowie vom Schulleiter Rüdiger Musolf, der in einem Rück- und Ausblick über die wichtigsten Entwicklungen im Ulricianum berichtete. An vorweihnachtlich dekorierten Tischen im Lehrerzimmer ging man …
-
8 Dezember
Weihnachtszauber zieht ins Foyer
Nun ist es so weit. Mit dem Weihnachtsbaum zieht nun auch der Weihnachtszauber ins Foyer ein. Heute (Donnerstag, 07.12.2023) wurde der Weihnachtsbaum der Hauptstelle von der Klasse 8amit sichtlicher Freude geschmuckt. Zuvor waren im Kunstunterricht noch einige Papiersterne alsneuer Weihnachtsbaumschmuck entstanden. Das verwendete Papier war zum Teil mit Motivenselbst bedruckt worden. Der Weihnachtsbaum an der Außenstelle wird in den nächsten …
-
6 Dezember
Jelles Mann aus Schnee im Schnee
Pausenaufsicht im Neuschnee ist nicht gerade des Lehrers liebste Aufgabe. Gegen Schneebälle kommt auch der Stärkste von uns nicht an. Gerüstet für die allerlebendigsten Schneeballwurfkonflikte begab ich mich in den Vorgarten der Schule, innerlich bereit, mehrere ausführliche Vorträge zu halten über defekte Brillen, Kontaktlinsenträger und Steinchen im Schneeball. Es kam anders. Sofort entdeckte ich eifrige Schüler, die eine Schneekugel an …