Allgemein

März, 2025

  • 17 März

    AWT-Praktikum am CERN

    Ein Blick hinter die Kulissen der Spitzenforschung: Unser Praktikum am CERN Wie entsteht Masse? Welche Geheimnisse verbergen sich im Inneren eines Atoms?Und wie kann man Elementarteilchen sichtbar machen? Zwei Wochen lang durften wir,Enno und Adrian, am CERN – einem der bedeutendsten Forschungszentren der Welt –genau diese Fragen erforschen. Das CERN ist bekannt für den Large Hadron Collider (LHC), den größten …

  • 14 März

    Eröffnung der Mottowoche

    Zur Party im Pyjama mit „anything but a backpack“ hatte der Abijahrgang 2025 geladen und damit die Mottowoche am Ulricianum eröffnet. Kreative Kostüme, heiße Gefährte und jede Menge „Gute-Laune-Musik“ – so hätte an diesem Tag fast nichts mehr schiefgehen können.                           Ein Beitrag von Lilly Höfeler Abi 2024 …

  • 11 März

    Abend der Begabungen

    Am Donnerstag, dem 06. Februar, fand der alljährliche ,,Abend der Begabungen“ unter dem Motto ,,Ulricianum’s got talent“ im Güterschuppen statt. Auch dieses Jahr waren zahlreiche Zuschauende anwesend, die für ordentlich Stimmung sorgten. Nach einer ersten musikalischen Einführung, durch die Band ,,Stiller Lärm“, die mit dem Song ,,It‘s my life“ den Abend einläuteten, begrüßten Janna Heiß und Isabelle Römer aus dem …

  • 10 März

    Praktikum am INM des Forschungszentrum Jülich im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage

    Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir (Anna Gerbers und Jula Wechselberg) die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Praktikum am Forschungszentrum Jülich zu absolvieren. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die aktuelle Forschung und konnten den Alltag in einem großen wissenschaftlichen Institut miterleben. (1) (Im Labor) Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von unserer Betreuerin Alexandra Drechsel empfangen. Der Tag begann mit …

  • 7 März

    Tag der offenen Tür 2025

    Heute fand – traditionsgemäß am ersten Freitag im März – der Tag der offen Tür am Ulricianum statt. Grundschüler und Ulricianer nutzen mit ihren Familien und Freunden die Gelegenheit, einmal genauer hinzusehen, was am Ulricianum im Schulalltag so geschieht. Auch ältere Ulricianer (ehemalige gibt es ja eigentlich gar nicht :)) ließen es sich nicht nehmen, an diesem bunten Tag noch …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner