eTwinning Schulsiegel für das Ulricianum Das Ulricianum konnte sich erneut erfolgreich um das eTwinning Schulsiegel bewerben. In der Pressemitteilung des PAD heißt es: eTwinning-Schulsiegel 2023-2024 an 25 Schulen in Deutschland vergeben Das Gymnasium Ulricianum in Aurich gehört zu den Ausgezeichneten Das Siegel wird an europäisch ausgerichtete Schulen vergeben, die eTwinning fest in ihrem Schulprofil verankert haben und den europaweiten, digitalen Austausch …
Allgemein
Juni, 2023
-
1 Juni
Jugend-forscht-AG – Engineering Challenge
Jugend-forscht-AG bei der Engineering Challenge Aurich Erstmals fand am 01.06.2023 die Engineering Challenge Aurich an der IGS Aurich statt. Bei dem Wettbewerb geht es darum, mit einer selbstgebauten Konstruktion einen Tischtennisball auf genau 2,70m Höhe zu befördern. Der Wettbewerb wurde von Rasmus Schütt organisiert, die IGS stellte ihr schönes Foyer zur Verfügung und die Kreissparkasse sponsorte die Preise. Das Ulricianum …
-
1 Juni
Medienscouts in Rostock
Vom 04.05-07.05 waren die Medienscouts zum 2. Mal bei der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock. Dort konnten wir uns diesmal mit über 200 Medienscouts aus 11 verschiedenen Bundesländern austauschen und neue Ideen sammeln. Wieder gab es viele verschiedene Workshops an denen wir teilnehmen konnten bspw. über Künstliche Intelligenz, TikTok Bubbles, Digital Wellbeing und Stress im Chat. In einem Workshop der Plattform …
Mai, 2023
-
31 Mai
Zukunftstag 2023
Das Ziel des Zukunftstags ist es, Kinder und Jugendlichen für verschiedene Berufe zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich frühzeitig über mögliche Berufsperspektiven zu informieren. Außerdem kann eine Teilnahme natürlich dazu beitragen, die individuellen Interessen und Talente zu erkennen und zu fördern. Einen kleinen Eindruck, wie die jüngsten Ulricianer den Zukunftstag 2023 erlebt haben, gibt es hier: Auch …
-
31 Mai
7BW beim Luftwaffenmusikkorps in Münster
Am Mittwoch, dem 24.05.2023, fand im Rahmen der „Woche der Militärmusik“ um 19:00 Uhr ein Konzert des Luftwaffenmusikkorps Münster in der Stadthalle Aurich statt, dem auch die 7bw beiwohnte. Als Bläserklasse war die Vorfreude groß und erreichte beim Einlaufen des Musikkorps ihren Höhepunkt. Es bestand aus kleinen Instrumenten wie Klarinetten bis hin zum großen Bariton-Saxophon und Kontrabass. Bereits im ersten …