Allgemein

März, 2023

  • 16 März

    Erasmus+ Konferenz 2023 – Impressionen

    Endlich wieder Treffen vor Ort – Impressionen der Erasmus+ Konferenz Aurich

  • 14 März

    Keksengel überreichen Spendenscheck

    Am 13. März 2023 konnte endlich der Scheck der Keksengel an die Vertreter*innen des Vereins Spööltied e.V. übergeben werden. Herr Dr. Däublin, Chefarzt der Kinderstation der UEK Aurich und Frau Meyer, Erzieherin der Kinderstation nahmen den Check freudestrahlend von der Klasse 5jw entgegen. Dr. Däublin bedankte sich bei den Schüler*innen, die stellvertretend für alle Keksengel des Ulricianums anwesend waren, für …

  • 14 März

    3. Platz Landesmeisterschaft Schulschach

    Am 15.03 fand die Landesmeisterschaft im Schulschach in Hannover statt. Dabei konnte die Mannschaft des Ulricianums in der Wertungsklasse 4 den 3. Platz und damit ein sehr gutes Ergebnis erreichen! Nur sehr knapp wurde damit der Einzug zur deutschlandweiten Endrunde in Rotenburg Wümme verpasst. Spieler: 1.         Matthias Steven          2.         Jasper Roll                              3.         Jonas Klages               4.         Karl Kleemann                                    Text und …

  • 13 März

    Forscher werden? AWT Praktika nutzen!

    Wenn du dich für die Wissenschaft interessierst und im 12. Jahrgang bist, gibt es für  dich ein ganz besonderes Angebot: Bewirb dich jetzt als Stipendiat der Auricher Wissenschaftstage und genieße eines der folgenden Praktika:  Ausgrabung in Vrable, Slowenien, 3 Wochen in den Sommerferien 2023 Praktikum beim DKFZ in Heidelberg, 2 Wochen in den Sommerferien 2023 Interview mit Herr Dr. Schäuble …

  • 6 März

    Konferenzeröffnung und Verleihung eTwinning Qualitätssiegel

    Eröffnung der Erasmus+ Konferenz und Verleihung der eTwinning Qualitätssiegel 2022 Am 6.3. wurde die erste Erasmus+ Konferenz nach der Pandemie des Ulricianums feierlich eröffnet. Dominik Fakler und die 6a sorgten für die musikalische Untermalung und eröffneten die Konferenz mit der Eurovisionsmelodie (Prélude von Marc-Antoine Charpentier). Projektkoordinatorin Gitta Kleen, Schulleiter Rüdiger Musolf und Landschaftspräsident Rico Mecklenburg eröffneten die Konferenz. Der Rahmen wurde ebenfalls …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner