Dezember, 2022

  • 12 Dezember

    SOS

    Liebe Ulricianer, eure Eltern/Großeltern waren auch schon am Ulricianum? Ihr kennt ehemalige Ulricianer, die gerne von ihrer Schulzeit berichten? Dann holt sie an den Rechner und lasst sie die folgende Nachricht des VEU-Vorstansmitglied Ralf Paffenholz lesen: Liebe ehemalige Ulricianer, die bisherige Vorsitzende des Vereins ehemaliger Ulricianer, Elisabet Braukmüller, wird den Vorsitz des VEU am 27.12.2022 aus persönlichen Gründen abgeben. Deshalb …

  • 12 Dezember

    Adventsgrüße von der Ruder-AG

    Beim Nikolausrudern brachten die Ruderinnen und Ruderer weihnachtliche Stimmung auf den Ems-Jade-Kanal mit schwungvollen und besinnlichen Weihnachtsliedern. Obwohl der Steg vereist war, konnten wir bei schönstem Winterwetter rudern und die zahlreichen Spaziergänger erfreuen. Danach wärmten wir uns noch mit Tee und Keksen im Bootshaus auf. Text und Bilder von Gabriela Thomas

  • 12 Dezember

    Vechtaer Jugendliteraturpreis

    Der Literarische Zirkel ist stolz auf Hanna Windau und Laura Petretto. Beide haben erfolgreich am Literaturwettbewerb „5. Vechtaer Jugendliteraturpreis“ zum Thema ‚Am Boden der Kaffeetasse‘ teilgenommen und wurden am 8.12.2022 im Rathaus von Vechta geehrt. Bei mehr als 250 Beiträgen konnten sich unsere beiden Autorinnen durchsetzen und sind in der Anthologie zur Ausschreibung vertreten. Laura Petretto gehört sogar zu den …

  • 12 Dezember

    Adventstreffen der Ehemaligen

    Zum ersten Mal seit 2019 kamen am 8. Dezember auf Einladung des Personalrates und der Schulleitung wieder 20 ehemalige Kolleginnen und Kollegen des Ulricianums zum traditionellen Adventstreffen zusammen.Begrüßt wurden sie für den Personalrat von Melanie Frerichs sowie von Schulleiter Rüdiger Musolf, der in einem Rück- und Ausblick über die wichtigsten Entwicklungen im Ulricianum berichtete.An vorweihnachtlich dekorierten Tischen im Lehrerzimmer ging …

  • 7 Dezember

    Keksengel fliegen wieder

    Auch in diesem Jahr fliegen die Keksengel wieder aus und verkaufen die Köstlichkeiten aus ihren Backstuben. Der Erlös wird, wie in jedem Jahr, dem Förderkreis der Kinderklinik Aurich „Spööltied“ gespendet. 2114 Euro – eine stolze Spendensumme, von der u.a. die Keksengelküche der Kinderstation finanziert werden konnte. Auf diese Art und Weise konnten in den vergangen Jahren bereits eine wunderschöne Spielküche, …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner