November, 2022

  • 28 November

    Besuch des Holocaustüberlebenden Ivar Buterfas-Frankenthal

    Am 29.9. um 10 Uhr fanden sich mehr als 300 Schülerinnen und Schüler des GymnasiumsUlricianum Aurich mit ihren Klassen- bzw. Fachlehrern im Auricher Kino ein und wartetengespannt auf den Beginn einer Veranstaltung der ganz besonderen Art. Bereits zum zweiten Maldurften Bürgermeister Horst Feddermann, Landschaftspräsident Rico Mecklenburg, SchulleiterRüdiger Musolf sowie Fachlehrer Daniel Künzel einen der letzten Holocaustüberlebenden, HerrnIvar Buterfas-Frankenthal und dessen …

  • 28 November

    Zaragoza Austausch

    Hallo liebe Leserinnen und Leser, wir, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Schüleraustausches mit dem Colegio Juan de Lanuza in Zaragoza in Spanien, möchten euch von unseren Erfahrungen erzählen, die wir in der Woche vom 19 -26. September 2022 gemacht haben. Für uns startete die Reise am 19. September schon sehr früh. Treffpunkt war um 2:45 Uhr an der Sparkassen Arena. …

  • 24 November

    GLL am Ulricianum

    Gesund Leben Lernen – gesundes Leben lernen – gesund leben und lernen! Die Schulgemeinschaft des Ulricianums hat sich gestern mit einem eindeutigen Abstimmungsergebnis für die Teilnahme am GLL Programm der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsens entschieden. Mit Unterstützung der Präventionsfachkraft Marike Evers wird das Ulricianum in den kommenden Jahren das GLL Programm nutzen, um gezielt gesundheitsfördernde Prozesse …

  • 16 November

    Elternsprechtag

    Am Donnerstag, 17.11.22, findet der erste Elternsprechtag des Schuljahres 2022/23 an der Hauptstelle des Ulricianums statt. Die Gesprächszeiten sind von 16:00 bis 19:00 Uhr, die Termine wurden vorab mit den Lehrkräften vereinbart. Um Wartezeiten für alle Beteiligten zu vermeiden, berücksichtigen Sie bitte, dass für die Dauer eines Gesprächs zehn Minuten eingeplant wurden. Wo welche Lehrkraft zu finden ist, entnehmen Sie …

  • 16 November

    AG Werken in Egels

    Seit diesem Schuljahr gibt es in der Außenstelle Egels für Schüler ab dem 7. Jahrgang die AG Werken. Im neu ausgestatteten Werkraum können Ulricianer mit Sägen, Feilen, Bohrern und mancherlei anderem Gerät kreativ tätig werden. Zur Zeit werkeln etwa 12 Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Annika Brake und Adrian Keim alle 14 Tage in Egels. Erst einmal hat man …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner