An der Außenstelle in Egels geht es weiter voran: Die Schule verfügt dort über einen ausgestatteten Maschinenraum sowie zwei Werkräume, in denen ab dem nächsten Schuljahr eine AG angeboten werden soll. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Holz, Metall und Elektronik. In diesem Zusammenhang sind wir sehr froh über die gerade eingetroffene neue Ausstattung der beiden Werkräume. Für die künftigen AG-Teilnehmer:innen haben …
Mai, 2022
-
16 Mai
Gedicht der Klasse 5gw
Unter dem Motto „Gedichte gestaltend vortragen“ hat sich die 5gw mit dem Gedicht „Schattenspiel“ von Josef Guggenmos gestalterisch auseinandergesetzt. Nach einer Erarbeitung des Inhalts wurden die SchülerInnen in Gruppen aufgeteilt und haben sich auf den gestalterischen Vortrag vorbereitet, der zum einen aus einem betonen Vortrag des Gedichts und zum anderen aus der Darstellung von unterschiedlichen Schattenspielfiguren besteht. Einige tolle Ergebnisse, …
-
13 Mai
Notbetreuung Studientage
Notbetreuung während der Studientage Liebe Erziehungsberechtigten, während der beiden Studientage in der kommenden Woche (Dienstag, 17.05 und Mittwoch, 18.05.2022) bieten wir eine Notbetreuung im Selbstlernzentrum (SLZ) der Hauptstelle an. Wenn Ihr Kind an einen oder an beiden Tagen an dieser teilnehmen soll, möchten wir Sie bitten, uns bis Montag, 18.05.2022, 18:00 Uhr, eine Anmeldung per Mail an folgender Adresse zukommen …
-
12 Mai
Die Mühlenetappe (3) – Ossiloop pur!!!
Liebe Talea, was hast Du für tolle Fotos von unseren Ulricianum-LooperInnen gemacht. Dafür vielen, vielen Dank! Sie spiegeln all das wider, was den Ossiloop ausmacht!Talea hatte ein Gespür dafür, alle wunderbaren Momente der sogenannten Mühlenetappe von Bagband nach Holtrop im Bild festzuhalten. Diese 3. Etappe war mit ca. 12 km zugleich die längste Etappe des gesamten Ossiloops und hat unseren …
-
12 Mai
Tombola für die Abikasse
Um die Abikasse noch einmal zu füllen, veranstaltet der Abiturjahrgang am kommenden Samstag eine Tombola. Am 14.05. stehen die Schülerinnen und Schüler mit 500 Preisen von 10 bis 18:30 Uhr in der Fußgängerzone im Bereich des Historischen Museums. Ein Los soll 1,50€ kosten, 30 Prozent des Erlöses spendet der Jahrgang an das Hospiz in Aurich. Mit dem Geld wolle man …