Februar, 2022

  • 7 Februar

    Xperiment Aufgabe Februar

    Es ist wieder so weit! Unten findet ihr die XperimenT-Aufgabe des Monats Februar, diesmal mit dem Thema Verschlüsselungstechniken. Eure Ausarbeitungen müsst ihr wie gewohnt in PDF Format einreichen, Bilder fügt bitte direkt in der PDF-Datei ein. Wenn ihr dabei Hilfe benötigt, fragt eure MINT-Koordinatorin Maike Cramer (maike.cramer@ulricianum-aurich.de), bei ihr könnt ihr die Ergebnisse auch einreichen. Videodateien können weiterhin auch separat …

  • 7 Februar

    Kreatives Coronaprojekt

    Die Klasse 7jw hat unter der Leitung von Frau Cramer (im Rahmen des epochalen Kunstunterrichtes) am Ende des vergangenen Halbjahres aus den Corona-Kartons figurative Plastiken erstellt. Innerhalb des Themenfeldes Skulptur – Figurative Plastik hat sich zum Abschluss des Halbjahres diese Arbeit ergeben. Aus den vorhandenen Verpackungsmaterialien (in den Kartons sind die Schnelltests verpackt gewesen) haben die Schüler/innen die Figuren kreiert …

Januar, 2022

  • 28 Januar

    504 x Leben retten!

    Am 25. Januar veranstaltete der Abijahrgang eine weitere Blutspende-Aktion, nachdem bereits die erste vor wenigen Monaten ein großer Erfolg war. Und diesmal übertraf sich das 8-köpfige Team rund um Pia Jacobs selbst: Insgesamt haben 168 Menschen am Dienstag ihr Blut gespendet … und das für einen dreifach guten Zweck: Zunächst einmal profitieren natürlich die Kranken, die mithilfe einer Bluttransfusion wieder …

  • 27 Januar

    Anmeldung Jahrgang 11

    Auch Sie möchten ihr Abitur am Ulricianum erwerben?  Die Anmeldung zum Schuljahr 2022/2023 für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 des gymnasialen Zweiges der Kooperativen Gesamtschulen und der Klasse 10 an Realschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen kannvom 02. Februar bis 18. Februar 2022 montags bis freitags von 09:00 – 12:30 Uhr und montags bis donnerstags von 14:30 – 16:00 Uhrim …

  • 25 Januar

    Spenden für Haiti

    Gutes Tun – Das macht die ehemalige Lehrerin Gertrud Schweer-Dust bereits seit vielen vielen Jahren. Im vergangenen Jahr hat sie mit Unterstützung einiger Ulricianer insgesamt 1000 Euro an Spendengeldern eingesammelt und diese an „Hilfe für Haiti“ gespendet (Näheres dazu siehe auch unter „Haiti“ Menü oben). Die Summe setzte sich zusammen aus 350 € am Elternsprechtag, 345 € aus dem Verkauf …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner