Januar, 2022

  • 16 Januar

    Interview mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

    Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage wurde es uns (Benjamin Kotterba, Matthias Holm und Hanno Lüpkes) ermöglicht an einer Exkursion nach Berlin teilzunehmen und den Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck zu interviewen. Zusammen mit zwei Schüler:innen der BBS2 Aurich, sowie Herrn StR Künzel und Herrn OStR Dr. Busker fuhren wir am 17. November 2021 mit dem Zug nach Berlin. Den ersten Tag …

  • 14 Januar

    Ruder-Ag auch im Winter auf dem Wasser

    Solange der Kanal eisfrei ist, hält uns nichts vom Rudern ab. Und in dieser Woche gab es auch noch eine Überraschung. Die aufmerksame Bugfrau im Vierer (Jg. 8) entdeckte eine Flaschenpost!Die wurde mit einem gekonnten „Mann-über-Bord-Manöver“ geborgen und geöffnet. Öffnen der Flaschenpost Drinnen waren 23 Wünsche für den Weihnachtsmann von einer Kindergartengruppe: vor allem Gesundheit, neue Rentiere, einen neuen Schlitten, …

  • 14 Januar

    Xperiment Aufgabe Januar

    Xperiment In der Aufgabe des Monats Januar 2022 geht es diesmal um das Thema Farbstoffgemische! Hier klicken jetzt mitmachen Bitte beachtet die formalen Änderungen:  Es dürfen für die Pflichtaufgaben maximal 5 Seiten abgegeben werden. Bitte speichert die Lösungen als PDF-Datei ab und benennt sie wie folgt: NamederSchule_Klasse_Max_Mustermann_AdM_Januar_2022.PDF

  • 11 Januar

    VEU vor Neustrukturierung und Umgestaltung

    Fehlende Schülernähe machte dem „Verein ehemaliger Ulricianer“ (VEU) im vergangenen Jahr zu schaffen. Im Jahr 2021 stand der VEU deshalb kurz vor dem Aus. Dies zu verhindern und gleichzeitig die Nähe zur Schülerschaft wieder herzustellen, machten sich einige engangierte Ulricianer zur Aufgabe. Amelie Alberts, Marie Bärwald und Pia Jacobs, die das neue VEU-Forum gebaut haben. Im Hintergrund Jens Lienemann, Maike …

  • 10 Januar

    Handyverbot?

    Was darf? Was darf nicht?      Schulordnung gültig ab 10.01.2022 Handyregelung ab 10.01.2022

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner