Juli, 2021

  • 19 Juli

    «Mon animal préféré»

    Gewinner des Französischwettbewerbs «Mon animal préféré» – mein Lieblingstier Foto links: Anna Kringler, rechts Antonina Tomsia Den ersten Platz beim Wettbewerb «Mon animal préféré» – mein Lieblingstier belegte Antonina Tomsia aus der Klasse 6d und den zweiten Platz Anna Kringler aus der Klasse 6f. Merci beaucoup allen Schülerinnen und Schülern, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben! Beitrag: A. Steevens-Schnell

  • 19 Juli

    Kein Tropfen Wasser geht verloren (!)

    Florian Heinemeier (Aquarell) Aufgrund der großen Wassermenge wird unsere Erde auch der blaue Planet genannt. Das Besondere: Kein Tropfen Wasser auf der Erde geht verloren, denn die Superpumpe, der Wasserkreislauf, sorgt dafür, dass es immer wieder „recycelt“ wird. Dabei erwärmt die Sonne die Erdoberfläche und lässt das Wasser verdunsten. Das Wasser wechselt seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig. Es entsteht …

  • 13 Juli

    Landeswettbewerb „Philosophischer Essay 2020“ – Ulricianerinnen ausgezeichnet!

    Auf die Frage „Was ist ein Essay?“ antwortet der Essayist Hans Magnus Enzensberger: „Das weiß niemand so genau. Ich verstehe darunter einen diskursiven Text, bei dem ich am Anfang noch nicht weiß, was am Schluss dabei herausspringt. Es kommt, wie der Name schon sagt, auf den Versuch an.“ (Zeit-Magazin, 12.08.2010) „Sehr gut gelungen…“! Gleich fünf Ulricianerinnen überzeugen beim Landeswettbewerb „Philosophischer …

  • 13 Juli

    Frau Kabanow auf Shoppingtour

    In der vergangenen Woche war Frau Kabanow auf der besten aller möglichen Einkaufstouren: dem Bücher-Shopping! Zahlreiche fesselnde Romane und spannende Sachbücher hat sie für die Bibliotheken mitgebracht. Ob ihr euch für unser Klima interessiert, euer Flaggen-Wissen aufbessern wollt oder ob ihr lieber in Geschichten mit magischen Kreaturen, Aliens und ja, auch einem Zebra namens Julius abtauchen wollt – für jeden …

  • 10 Juli

    Am Strand des Lebens – Abiturgottesdienst

    In diesem Jahr gab es in der Auricher Lambertikirche gleich drei Abiturgottesdienste für die Ulricianer und Ulricianerinnen. Da aufgrund der Corona-Regeln maximal 125 Gottesdienstbesucher in der Lambertikirche sitzen dürfen, hat das Gottesdienstteam vorher eine Umfrage gestartet. Etwa die dreifache Anzahl von Abiturienten und Angehörigen hatte sich angemeldet. „Dann bieten wir den Gottesdienst eben dreimal an. So können alle teilnehmen!“, beschloss …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner