Die Klasse 9h unter der Leitung von Frau Andersson, Frau Unland und Herrn Triebe schickt allen Ulricianern liebste Grüße aus dem sonnigen Steibis. Heute (Sonntag) ist bereits unser zweiter Skitag und alle SchülerInnen stehen bereits schon sehr sicher auf den Skiern. Wir freuen uns auf den Rest der Woche. Das Bergtalent der 9H: Bereits am 2. Tag sicher auf den …
März, 2020
-
10 März
Fortsetzungs- geschichte TdoT
Den Literarischen Zirkel fand man am Tag der offenen Tür sozusagen im kreativen Elfenbeinturm, nämlich in C1. Die literarischen Leute hatten an Tischen verschiedene Beispiele für Schreibaufgaben vorbereitet. So konnte man mit Hilfe eines Fragebogens Geschichten zu Knöpfen schreiben oder aber zu Ü-Ei-Figuren. Außerdem gab es eine Fortsetzungsgeschichte, die jeder um den einen oder anderen Satz fortführen konnte, der sich …
-
6 März
TdoT – „Und das Wirren bunt und bunter…
wird ein magisch wilder Fluss“ – Wider den Regen ließen die Ulricianer beim heutigen Tag der offenen Tür die Schule im strahlenden Glanz erscheinen…. Verschiedene AG’s, wie die Schülerzeitung… …oder die Ruder-AG, präsentierten ihr Schaffen. Besucher konnten sich über unsere Begabungsförderung wie z.B. die Stipendiatenprogramme der Auricher Wissenschaftstage oder die MINT-EC Angebote informieren,… und unseren Kooperationspartner das EEZ kennenlernen, der …
-
2 März
Terminplan Schnuppertage 2020
Auch dieses Jahr möchten wir wieder allen Schulen unseres Einzugsgebietes Schnuppertage in unserem Hause anbieten. Dieses Angebot richtet sich an jene Schüler, deren Eltern sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind bei uns anzumelden. Wir bieten insgesamt fünf Tage zum Unterrichtsbesuch bei uns an, jeweils mit folgendem Ablauf: Ankunft am Ulricianum bis 9.35 Uhr (Treffpunkt: Foyer), Begrüßung und Schulführung …
-
2 März
Schulschach Bezirksfinale
Am Mittwoch, den 26.02., fand in Bad-Zwischenahn das Schulschach Bezirksfinale statt. Das Ulricianum war dabei mit drei Mannschaften in den Wertungsklassen 2, 3 und 4 vertreten. Zusammen mit zwei Mannschaften der Finkenburg-Grundschule reisten die Ulricianer mit dem Bus an. Dabei wurden die Kosten der Reise vom Verein Ehemaliger Ulricianer (VEU) komplett getragen. Ohne diese wertvolle Unterstützung könnten solche Fahrten nicht …