Dezember, 2019

  • 20 Dezember

    Weihnachten im Foyer

    Während die Jahrgänge 5-7 für ihre Weihnachtsfeier in der Kirche waren, gab es für die 8., 9. und 10. Jahrgänge eine kleine Feier im Foyer. Mit einer modernen Interpretation des Krippenspiels trug die 10C zu der Feier bei. Von Frau Lüder-Ackermann bekamen die Klassen eine weihnachtliche Geschichte vorgelesen. Moderiert wurde die Feier von Herrn Musolf. Zur musikalischen Unterstützung war auch …

  • 20 Dezember

    Weihnachtsgruß vom Schulleiter

    Das diesjährige Bild unserer Weihnachtskarte wurde von Milena Bohlen, Klasse 9D, gestaltet. Im Namen der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Ulricianum wünsche ich Ihnen und Euch ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2020! Dieter Schröder, Oberstudiendirektor

  • 20 Dezember

    Frohe Weihnachten, liebe Owlricianer!

    Turbulente Wochen liegen hinter uns. Dennoch haben viele von Euch aktiv dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr der „Christmas Spirit“ am Ulricianum besonders gelebt wurde. Egal ob die erfolgreiche SV Punsch- Aktion, der wunderbare Benefiz Abend der Schülervertretung, die vielen vielen Keksengel und Keksengeleltern, die talentierten Akteure des lebendigen Adventskalenders, die im Unterricht dichtenden und bastelnden Ulricianer, die Weihnachtsgeschichten …

  • 20 Dezember

    Kekse backen – Gutes tun! Eine Rekordsumme von…

    über 2100,00 €!!! haben die fleißigen Keksengel in diesem Jahr eingesammelt, damit der Auricher Verein „Spööltied“ neues Spielzeug für das Spielzimmer der Kinderstation im Auricher Krankenhaus anschaffen kann. Wir gratulieren den fleißigen Bäckern aus den Klassen 6H, 5E, 5JW, 5BW, 7J, 5G, 6F, 6H, 6C, 6G, 5C, 7E, 7H, 5A, 7G und 6D und möchten uns im Namen der Schulgemeinschaft …

  • 20 Dezember

    Auf der Burg Hülshoff in Havixbeck

    Ausflug der Klassen 9c und 9g zum Droste Museum auf der Burg Hülshoff in Havixbeck am 18.12.19 Annette von Droste Hülshoff, eine der größten deutschen Dichterinnen, lebte von 1797 – 1848, also vor sehr langer Zeit. Schülerinnen-und Schüler begegnen der Dichterin heute in der Schule in ihren Texten, zum Beispiel den berühmten Balladen wie „Der Knabe im Moor“ oder der …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner