März, 2020

  • 1 März

    Haupt- oder Außenstelle ?

    Ab dem Schuljahr 2020/2021 wird für das Gymnasium Ulricianum Aurich eine Außenstelle in der Waldschule Egels eingerichtet. Die Verteilung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 auf die Standorte wird durch die nachfolgenden Schulbezirke festgelegt; ab dem Schuljahr 2021/2022 gilt die Regelung für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7. Der Schulbezirk für das Gymnasium Ulricianum …

Februar, 2020

  • 27 Februar

    Berufsorientierung? Aber klar!

    Die Klassen 9d und 9g haben in der letzten Woche als erste Klassen das Kompetenzanalyseverfahren „Profil-AC“ durchlaufen. Dieses soll vor allem dabei helfen, Berufsinteressen herauszustellen und besondere individuelle Kompetenzen aufzuzeigen. Das Ergebnis des Tests ist ein individueller Auswertungsbogen, welcher den Schülerinnen und Schülern am Ende generiert und zur Verfügung gestellt wird, sodass sie diesen für zukünftige berufliche Orientierungsmöglichkeiten – beispielsweise …

  • 26 Februar

    Matheolympiade – Grandioser Erfolg auf Landesebene!

    Remo Martin, Jona Luden, Viola Jary, Anna Mrugalla, Finn Muggeridge Anna Mrugalla (7e), Finn Muggeridge (7c),Jona Luden (6e) und Remo Martin (5gw) haben vom 21.- 22.02.2020 in Göttingen an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Etwa 5000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen haben im November ihr Bestes gegeben, um die Qualifikation für den Landesentscheid zu schaffen. Am Ulricianum nahmen 51 …

  • 26 Februar

    Crêpes-Nachmittag der Klasse 7f

    „Französisch ist mehr als nur Unterricht“ – unter diesem Motto widmete sich die Klasse 7f am 25.02.2020 einer besonderen Delikatesse der französischen Küche – den Crêpes. Dafür verbrachten die Schülerinnen und Schüler auch gerne ihren Nachmittag in der Schulküche und lernten interkulturell mit allen Sinnen. rbt Bei Musik und guter Laune wurden nicht nur zwei Schüsseln Teig im Nu in …

  • 24 Februar

    Vom Schreiben, Lesen, Drucken und Vorlesen

    Da war er wieder der Literarische Zirkel, am Freitagnachmittag in der nahezu ausgestorben wirkenden Schule. Wir lasen selbst geschriebene Texte zu diesem Schreibimpuls: „Schreibe einen Text zu folgendem Plot: Jemand gewinnt eine Million und wird unglücklich. Das Wetter ist regnerisch. Ein Ring spielt eine wichtige Rolle.“ Außerdem planten wir eine Lesung im Güterschuppen, unsere Teilnahme am Tag der offenen Tür, …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner