„Französisch ist mehr als nur Unterricht“ – unter diesem Motto widmete sich die Klasse 7f am 25.02.2020 einer besonderen Delikatesse der französischen Küche – den Crêpes. Dafür verbrachten die Schülerinnen und Schüler auch gerne ihren Nachmittag in der Schulküche und lernten interkulturell mit allen Sinnen. rbt Bei Musik und guter Laune wurden nicht nur zwei Schüsseln Teig im Nu in …
Februar, 2020
-
24 Februar
Vom Schreiben, Lesen, Drucken und Vorlesen
Da war er wieder der Literarische Zirkel, am Freitagnachmittag in der nahezu ausgestorben wirkenden Schule. Wir lasen selbst geschriebene Texte zu diesem Schreibimpuls: „Schreibe einen Text zu folgendem Plot: Jemand gewinnt eine Million und wird unglücklich. Das Wetter ist regnerisch. Ein Ring spielt eine wichtige Rolle.“ Außerdem planten wir eine Lesung im Güterschuppen, unsere Teilnahme am Tag der offenen Tür, …
-
23 Februar
Raumplan 27.02.2020
Am Donnerstag, dem 27.02.20, wird der 2 . Elternsprechtag des Schuljahres 2019/2020 stattfinden. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen, sich über den Leistungsstand Ihrer Kinder zu informieren oder die Gelegenheit für eine persönliche Beratung mit dem Klassenlehrer zu nutzten. Raumplan Elternsprechtag am 27.02.2020
-
21 Februar
Herr Tonne zu Besuch an seinem größten Gymnasium
Die Vertreter der gesamten Schulgemeinschaft freuten sich, den Kultusminister Herrn Grant Hendrik Tonne am 20.02.2020 am Ulricianum begrüßen zu dürfen und ihm zugleich die außergewöhnliche Vielfalt unserer Schule präsentieren zu können. Nach einem beeindruckenden Auftritt der ,,Owls“ unter der Leitung von Frau Lisa Sörös hieß Rüdiger Musolf die Gäste zunächst willkommen. Er betonte in seiner Begrüßungsrede die Größe der Schule …
-
20 Februar
eTwinning – Auszeichnung vom Kultusminister
Das Erasmus-Team der Schule unter Leitung von Gitta Kleen und Ute Steinmeyer nahm heute stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft die Auszeichnung „Qualitätssiegel eTwinning“ entgegen. Im Rahmen seines Schulbesuchs überreichte Herr Tonne das Zertifikat. Von dem Besuch des Ministers werden wir morgen in einem gesonderten Beitrag berichten. Beiträge aus der Kategorie eTwinning…