Oktober, 2020

  • 27 Oktober

    Elternbrief des Kultusministers – Antrag Befreiung vom Präsenzunterricht

    Februar 2020: Der Kultusminister am Ulricianum, als das Händeschütteln noch möglich war. Im Folgenden finden Sie den Elternbrief des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne vom 22.10.2020. In diesem erklärt Herr Tonne u.a. in welchen Fällen eine Befreiung vom Präsenzunterricht beantragt werden kann. Das dazugehörige Merkblatt und den auch am Ulricianum gültigen Antragsvordruck können Sie hier oder (in Kürze) auch im …

  • 26 Oktober

    Erasmus Days 2020 – wir sind dabei

    Internationale Kontakte in Zeiten von Covid-19 – jetzt erst recht Jährlich lädt der Pädagogische Austauschdienst in Bonn zu den Erasmus Days ein.  In diesem Jahr möchte auch das Ulricianum die Aktion zum Anlass nehmen und interkulturelle Begegnungsprojekte zeigen und feiern. Covid-19 hat viele Absagen von Fahrten verursacht,  aber wir lassen uns nicht von unseren Projekten abbringen, im Gegenteil: Es wurden …

  • 25 Oktober

    Hygieneplan 24.10.20

    Im Folgenden die nunmehr seit Frühjahr 8. Auflage unseres schuleigenen Hygieneplans. Grundlage ist der neue Rahmenhygieneplan des Landes Niedersachsen vom 22.10.2020, der die inzwischen verschärfte Infektionslage berücksichtigt. Nach wie vor gilt Szenario A mit dem „Kohorten-Prinzip“. Leider darf nach dem Rahmenplan ab jetzt kein Bläserunterricht in Räumen mehr stattfinden. Vor allem betreffen die Aktualisierungen zwei Punkte: a) die Hinweise zum …

  • 24 Oktober

    Jahrgang 12 – Schülerin an Covid-19 erkrankt

    Im 12. Jahrgang ist eine Schülerin an Covid-19 erkrankt. Aufgrund der Herbstferien gab es keine Kontakte innerhalb der Schule. Zwei weitere Schülerinnen sind durch persönliche Kontakte in den Herbstferien mit der Infizierten im K1-Status. Die Betroffenen wurden per Email auf unserer Iserv-Plattform informiert. Das Gesundheitsamt wird alle notwendigen Maßnahmen von sich aus einleiten. Wir drücken allen die Daumen, dass sie …

  • 24 Oktober

    Gedenkminute für den französischen Lehrer Samuel Paty (✝)

    Der Philologenverband hat zu einer bundesweiten Gedenkminute für den französischen Lehrer Samuel Paty aufgerufen. Auch die Ulricianer werden sich daran beteiligen und den Unterricht nach den Herbstferien mit einer gemeinsamen Schweigeminute beginnen. Diese soll nicht nur Ausdruck des Mitgefühls und der Solidarität sein, sondern ebenso die Lehrkräfte bei ihrer freiheitlichen und demokratischen Werteerziehung im Unterricht stärken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner