Juni, 2018

  • 12 Juni

    Besuchs des DESY Hamburg im Rahmen der Juniorwissenschaftstage

    Am 04.06.2018 besuchten sechszehn interessierte Schülerinnen-und Schüler aus den 5. Klassen des Ulricianums, der Oberstufen Physikkurs von Frau Brake sowie zwei Grundschüler der Lambertischule das DESY in Hamburg. DESY, das steht für Deutsches Elektronen Synchotron, ein Forschungszentrum der Helmholtz Gemeinschaft. Wie schon in den letzten Jahren konnte dort im Vakuumlabor und Quantenlabor selbstständig experimentiert und der HERA-Tunnel besichtigt werden. Wir …

  • 10 Juni

    English Reading Competition

    Am 15.06.2018 wird in der 5./6. Stunde erstmals ein Englisch Vorlesewettbewerb Jahrgang 7 stattfinden. In allen Klassen sind bereits Klassensieger ermittelt worden, die nun gegeneinander antreten werden, um den Schulsieger zu ermitteln. Angefeuert werden sie von den Schülern der Klassen 7 j und 7 h, Eltern und Großeltern der Klassensieger sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Wir wünschen allen Finalisten viel …

  • 9 Juni

    Hamlet heizte den Güterschuppen ein!

    Was für ein Spektakel! Eine Entertainment-Darbietung von „Hamlet“ brachte der Theaterprüfungskurs ds911 am 1. und 2. Juni auf die Güterschuppen-Bühne. Monatelang bereiteten sich die zwanzig Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Hannah Tokarski auf dieses eindrucksvolle Theaterstück vor. An beiden Abenden erlebten die Zuschauer aufregende Tanzeinlagen zu Musik einer Live-Band, schauspielerisches Talent aller Darsteller und die vielen Facetten des Hamlets. …

  • 8 Juni

    Bruchrechnung mit der 5. Klasse von Frau Jary

    Wir, der Matheleistungskurs MA901 von Frau Jary, hatten am 14. Mai 2018 in der 3/4 Stunde die Chance, im Rahmen eines Projektes die 5j in Kleingruppen zu unterrichten. Die Kleingruppen bestanden aus jeweils vier Fünftklässlern und zwei Schülern der Oberstufe. Unsere Aufgabe war es, den Schülern der fünften Klasse das Thema „Bruchrechnung“ nahe zu bringen. Dazu wurden der grundsätzliche Aufbau, …

  • 7 Juni

    L´anniversaire de Madame Rose

    Heute, am 06.06., gastierte erneut das „Théâtre Anima“ aus Berlin am Ulricianum und führte das Stück „L´anniversaire de Madame Rose – Der Geburtstag von Madame Rose“ im Güterschuppen auf. Publikum waren die Schüler des jetzigen fünften Jahrgangs, die ab dem nächsten Schuljahr Französisch lernen wollen und heute erste Eindrücke in das neue Fach bekamen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner