Dezember, 2023

  • 23 Dezember

    Letzte Haltestelle „Weihnachten“

    Die Busse spielten eine wichtige Rolle bei den Weihnachtsfeiern für unsere 5. und 6. Klassen. Der Bus mit der Hälfte der Theater-AG kam wegen einer Panne 20 Minuten zu spät zur Weihnachtsfeier der Außenstelle, und so konnte die Weihnachtsfeier in der Matthäuskirche Wallinghausen erst mit reichlicher Verspätung beginnen. Aber es hat trotzdem alles bestens geklappt. Die Schulpastoren Joachim Pothmann und …

  • 22 Dezember

    Ehemalige Ulricianer feiern Volleyballturnier

    Am 22. Dezember 2023 fand das Ehemaligen-Volleyballturnier in der Gymnasiumsporthalle statt. Mehr als 100 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Ulricianums, die meisten aus den Sport-Leistungskursen, trafen sich zum gemeinsamen Spielen, Wetteifern und Wiedersehen. Trotz teils widriger Bedingungen wie dem Orkantief oder allerlei Blessuren, haben sich erneut viele dem Ulricianum verbundene Ehemalige und aktuelle Schüler sowie Lehrer wiedergesehen, ansehnlichen Volleyball gespielt …

  • 22 Dezember

    Öffnungszeiten Sekretariate

    Während der Weihnachtsferien sind die Sekretariate geschlossen. Für dringende Fälle gibt es an den folgenden Tagen in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr einen Feriendienst der Verwaltung: 28.12 2.1 4.1 Wir wünschen allen Ulricianern und ihren Familien erholsame Feiertage!

  • 22 Dezember

    Weihnachtsgruß der Schulleitung

    Im Namen des Schulleitungsteams wünsche ich unseren kleinen und großen Ulricianern, den Mitarbeitern, Lehrkräften und deren Familien sowie allen Freunden des Ulricianums erholsame Ferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2024 Frieden und Gesundheit. Rüdiger Musolf, Schulleiter

  • 22 Dezember

    Filmische Interpretation von Balladen

    Die Klasse 7Fw hat im Deutschunterricht Stopmotion-Filme zur Ballade „Der Erlkönig“ von Goethe und Bertolt Brechts „Moritat von Mackie Messer“ von produziert. In Gruppen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler zunächst ein Storyboard und entwickelten gemeinsam Ideen für Figuren und Bühnenbild. Anschließend nahmen die Gruppen in zwei Doppelstunden die Filme auf und sprachen die Texte ein. Als Deutschlehrerin war es eine …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner