Dezember, 2023

  • 8 Dezember

    Weihnachtszauber zieht ins Foyer

    Nun ist es so weit. Mit dem Weihnachtsbaum zieht nun auch der Weihnachtszauber ins Foyer ein. Heute (Donnerstag, 07.12.2023) wurde der Weihnachtsbaum der Hauptstelle von der Klasse 8amit sichtlicher Freude geschmuckt. Zuvor waren im Kunstunterricht noch einige Papiersterne alsneuer Weihnachtsbaumschmuck entstanden. Das verwendete Papier war zum Teil mit Motivenselbst bedruckt worden. Der Weihnachtsbaum an der Außenstelle wird in den nächsten …

  • 6 Dezember

    Jelles Mann aus Schnee im Schnee

    Pausenaufsicht im Neuschnee ist nicht gerade des Lehrers liebste Aufgabe. Gegen Schneebälle kommt auch der Stärkste von uns nicht an. Gerüstet für die allerlebendigsten Schneeballwurfkonflikte begab ich mich in den Vorgarten der Schule, innerlich bereit, mehrere ausführliche Vorträge zu halten über defekte Brillen, Kontaktlinsenträger und Steinchen im Schneeball. Es kam anders. Sofort entdeckte ich eifrige Schüler, die eine Schneekugel an …

  • 6 Dezember

    Friedensgebet im Advent

    Friedensgebet im Advent Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest des Friedens.Darum beunruhigt uns der Unfriede in unserer Welt sehr. Seit über anderthalb Jahre greifen russische Soldaten die Ukraine an.Und vor 2 Monaten fand der Angriff der Hamas auf Israel statt, seitdem ist in Israel und im Gazastreifen Krieg. Wir wollen im Advent einladen zu einem …

November, 2023

  • 30 November

    Ein Treffen mit Mojib Latif

    Am 13 November hatten die Klassen 10b und 10c und der Leistungskurs Erdkunde des 11.Jahrgangs die einmalige Chance einen weltbekannten Klimaforscher durch die Organisation„meet a scientist“ kennenzulernen. Es handelte sich dabei um Mojib Latif, der seit über 30Jahren im Bereich Methodologie forscht und auch immer wieder gerne als Gast beiTalkshows eingeladen wird.Der nun fast 70-Jährige zeigte den Jugendlichen die Probleme …

  • 30 November

    Kekse kaufen – Gutes tun!

    Auch in diesem Jahr werden Ulricianer wieder Kekse backen und verkaufen. Der Erlös der Keksengel-Aktion wird traditionsgemäß dem Förderkreis Spööltied e.V. für die Einrichtung des Spielzimmers in der Kinderklinik Aurich gespendet. Also – lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen und genießt mit gutem Gewissen die Leckereien, welche die Keksengelklassen für euch gebacken haben. Herzlichen Dank allen Keksengeln und ihren Klassenlehrern. …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner