Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, die Mathenacht Nr. (13-1) wird am Ulricianum am 24.-25.11.2023 veranstaltet. Wie immer –die unbeschreibliche Liebe zur den fast unlösbaren, herausfordernden und unverständlichen Matheaufgaben (ja, es klingt seltsam, ich weiß es – aber man darf auch mal ehrlich sein) und gute Laune sind mitzubringen…. und Du brauchst natürlich noch eine betreuende Lehrkraft!!! Es wird noch einiges für …
November, 2023
-
13 November
Haiti Hilfprojekt Schweer-Dust
Haiti, eines der ärmsten Länder der Welt, wurde im Januar 2010 durch ein schweres Erdbeben getroffen. Die sich daran anschließende Choleraepidemie hat weitere Opfer gefordert und zahlreiche Waisen hinterlassen. Durch andere Katastrophen in der Welt scheint die Hilfe für Haiti nicht mehr so dringlich. Trotz des damaligen sehr großen Spendenaufkommens fehlt es aber auch heute noch am Nötigsten. Durch eine Tante …
-
9 November
10F und 10E in Berlin!
Bericht Klassenfahrt der Klassen 10b und 10f nach Berlin (9.-13.10) Vom 9. – 13.10 fuhren die Klassen 10b und 10f auf Klassenfahrt in die Hauptstadt Berlin. Im folgenden Homepageartikel möchten wir einige für uns besonders beeindruckende politisch -geschichtliche Programmpunkte dieser Fahrt kurz vorstellen: Am Dienstag besuchten die Klassen das Anne Frank Zentrum. Es wechselten sich eine Führung durch die Ausstellung …
-
4 November
Ulricianum vertreten bei den Erasmus Days in der Ostfriesischen Landschaft
In der Ostfriesischen Landschaft fand im Rahmen der Erasmus Days 2023 eine vom RPZ organisierte eintägige Veranstaltung für Schulen der Region statt. Fünf Schulen aus der Region stellten ihre Erasmus+ / eTwining Projekte vor, aus dem Ulricianum vertreten: Das Erasmus+ Projekt „Back to Normal?! – Sustainability and Solidarity in post-pandemic Europe“ aus der AG von Frau Kleen und Frau Steinmeyer, …
-
1 November
Kennlerntag der 5. Klassen in Egels
Am Montag, den 9.10. fand im Egelser Wald ein Kennenlerntag der dortigen fünften Klassen statt. Mit Regenhosen, Regenjacken, Gummistiefeln und ganz viel guter Laune trotzten alle dem regnerischen Wetter und lernten schnell, dass der Wald die meisten Regentropfen mit seinen dichten Blättern abfängt. Insgesamt begaben sich neun Teams auf eine Rallye durch den Wald, die vom Team der Klosterwaldfreunde Ihlow …