Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Umwelt/Bienen-AG während ihrer letzten zwei Treffen verschiedenste Sorten Honig verkostet und untersucht hatten, war es nun am 27.5.2024, dem letzten regulären Treffen der AG in diesem Schuljahr, an der Zeit, endlich eigenen Honig zu schleudern. Nach einer kurzen Einweisung durch Frau Becker mussten die Honigwaben dafür zunächst entdeckelt werden- hierfür wurde ein spezielles Werkzeug, …
Allgemein
Juni, 2024
Mai, 2024
-
31 Mai
Märchenhafte Aufführungen im Ulricianum
Die Reli-Theater-AG des Ulricianums führte in den letzten Tagen ihr neues Stück „Die wunderbare Welt der Märchen, Teil 2“ auf. Wieder ging es um eine Neubearbeitung bekannter Märchen. In diesem Theaterstück musste z.B. Rotkäppchen erkennen, dass ihre Großmutter viel gefährlicher ist als der Wolf. Denn ihre Oma ist Chefin eines großen Freizeitparks. Sie plant, will den Wald abholzen lassen, um …
-
30 Mai
Herzlichen Glückwunsch Grundgesetz!
Liebe Schüler/–innen, Eltern und Lehrkräfte, wir, die Lernenden aus der 8D, haben anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes im Politikunterricht eine kleine Ausstellung über die Grundrechte der Menschen entwickelt – diese ist im Foyer zu finden. Wir haben Plakate zu einzelnen Paragraphen erstellt, auf denen verdeutlicht wird, was diese Grundrechte mit unserem Alltag überhaupt zu tun haben. Unter anderem hat …
-
30 Mai
Einladung Frankenstein
Einladung zur Theaterinszenierung “Frankenstein” des TiGs in Aurich Sehr geehrte Damen und Herren, die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen zunehmend im 21. Jahrhundert, einer Zeit, in der künstliche Intelligenz immer tiefere Einblicke in unser Leben und unsere Gesellschaft nimmt. In dieser Ära der technologischen Neuerungen möchten wir Sie herzlich einladen, die zeitlose Geschichte von “Frankenstein” neu zu entdecken – …
-
30 Mai
Rettungsaktion im Foyer
Das Ulricianum ist wirklich eine Umweltschule, in diesem Falle eine besonders tierliebe. Aufregung verursachte in der Woche der mündlichen Abiturprüfungen eine Elster, die sich im (oben offenen) Stuhllager im Foyer der Hauptstelle verheddert hatte. Offenbar war sie durch eine geöffnete Tür ins Foyer geflogen und dann ins Stuhllager gelangt. Mit einigem Aufwand gelang es einer größeren Anzahl engagierter Personen, das …