Von Emden nach Einbeck: Anouk gewinnt mit ihren Sudokus den zweiten Platz in der Landesrunde beim Schüler-Experimentieren Wettbewerb von Jugend forscht in Einbeck. Anouk Eilers (5a, Mathe-AG) gewinnt in der Landesrunde den 2. Platz mit ihrem Projekt „Wie erstelle ich eindeutige Sudokus“ und gewinnt zusätzlich einen Sonderpreis GEOlino Jahresabonnement gestiftet von Continental Vom 11. bis 13. April war ich mit …
Allgemein
April, 2024
-
19 April
Bee Ulricianer :)!
Nachdem die neuen Schulbienen in den Osterferien endlich eingetroffen waren, konnten dieMitglieder der Umwelt und Bienen AG diese am vergangenen Montag zum ersten Mal begrüßenund inspizieren. Bevor sie sich, eingepackt in Imkeranzügen, zu den Bienenstöcken begebenkonnten, mussten die SuS erst mit der Technik des Smokens vertraut gemacht werden: Hierbeiwird innerhalb eines metallenen Behälters durch das Anzünden von Kräutern und anderen …
-
18 April
Keksengelspende 2022
Endlich konnte die Spende von 2022 der Keksengel geliefert werden: In der Spielecke der Kinderstation der UEK Aurich sind nun neue Sofas zu finden, die bereits dankend von den Kindern und Eltern genutzt werden. Durch die hygienischen Auflagen war es nicht so einfach geeignete Möbel zu finden, aber das Warten hat sich gelohnt. Nicht so lange warten müssen wir …
-
18 April
Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz
Vom 15.10. bis zum 28.10.2023 durften wir, Marie Remmers und Frauke Cornelius, Schülerinnen des Gymnasiums Ulricianum Aurich, ein Praktikum am Kunsthistorischen Institut (KHI) in Florenz absolvieren, welches zur Kunst- und Architekturgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Italien, Europa und den Mittelmeerraum forscht. Untergekommen sind wir während des Praktikums in der Klosterpension Instituto Suore di Santa Elisabetta, die etwa 30 Minuten entfernt …
-
15 April
Orgelbesuch in der Ev.-Luth. Lamberti-Kirche
Eine Orgel, ein Kantor, eine Musiklehrerin und drei 6. Klassen. Wie die Ulricianer den Besuch der Orgel in der Lamberti-Kirche erlebt haben, könnt ihr hier lesen: Die Klasse 6e hat zusammen mit ihrer Musiklehrerin Wioletta Miskiewcz einen Ausflug zur Lamberti-Kirche gemacht. Dort angekommen wurden sie von Maxim Poljakovskij in Empfang genommen. Zunächst wurde der Klasse etwas auf der Orgel vorgespielt. …