Corona

Oktober, 2020

  • 16 Oktober

    Jahrgang 9 – Schüler an Covid-19 erkrankt

    Im 9. Jahrgang ist ein Schüler an Covid-19 erkrankt. Die Kontaktdaten der möglichen K1-Personen wurden an das Gesundheitsamt weitergeleitet. Die Betroffenen wurden per Email auf unserer Iserv-Plattform informiert. Das Gesundheitsamt hat alle notwendigen Maßnahmen von sich aus eingeleitet. Wir drücken allen die Daumen, dass sie möglichst bald wieder in der Schule sein können. gez. Schröder, SchulleiterFoto: www.pixabay.com

  • 5 Oktober

    Aufenthalt im Risikogebiet?

    Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie bitten, dass Sie nach dem Besuch eines Risikogebietes nicht Ihren Arbeitsplatz –also die Schule- aufsuchen. Weitere Informationen entnehmen bitte dem folgenden Link:  https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten_auf_haufig_gestellte_fragen_faq/reisen-und-tourismus-antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-186671.html Unter diesem Link finden Sie die folgenden Informationen: Ich war im Urlaub im Ausland, leider ein Risikogebiet. Wo muss ich mich jetzt melden? Waren Sie tatsächlich in einem vom Robert-Koch-Institut …

September, 2020

  • 24 September

    Erkältet – und nun?

    Angesichts der steigenden Anzahl erkälteter Mitglieder unserer Schulgemeinschaft häuften sich Fragen, wie mit Kindern zu verfahren sei, die infektiös erscheinen.  Der Rahmenhygieneplan und auch unser schulinterner Hygieneplan geben dazu zwar Auskunft, aber eine gewisse Unsicherheit bleibt. Für etwas mehr Sicherheit könnte die als pdf-Anhang beigefügte gut lesbare, übersichtliche Handlungsanweisung des Landes Niedersachsen für Eltern dienen: Darf mein Kind zur Schule? …

August, 2020

  • 22 August

    Neuer Hygieneplan

    Liebe Schülerinnen und Schüler,für das Schuljahr 2020/21 gilt für die Schulen im Land Niedersachsen ein neuer Rahmen-Hygieneplan Corona, nach dem das Schuljahr in einem Szenario A (Eingeschränkter Regelbetrieb) beginnen wird. Für den Fall einer Verschlechterung der Pandemie-Lage wird ein Szenario B (Schule im Wechselmodell) angenommen, im ungünstigsten Fall ein Szenario C (Quarantäne und „Shutdown“). Für das Ulricianum ist ein neuer …

Juni, 2020

  • 15 Juni

    Großes Lob für Social Distancing

      Trotz des Mund- und Nasenschutzes gilt natürlich weiterhin „Abstand halten“ ! Die Hygienevorschriften des Landes an einer so großen Schule wie dem Ulricianum umzusetzen, ist eine echte Herausforderung. Rechtsverkehr, Handhygiene und besonders 1,5 m Abstand halten… die Sicherheitsmaßnahmen fragen von Schülern und Lehrern gleichermaßen Geduld, Disziplin und Rücksichtnahme auf andere. Und dann auch noch ein Mund- und Nasenschutz? Nahezu …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner