In seinem Elternbrief Nr. 18 informiert Herr Schröder u.a. über die schulinternen Bemühungen zur Bewältigung der Corana-Krise. Elternbrief Nr. 18 Beiträge der Kategorie aus dem OFF:
Mai, 2020
-
12 Mai
EULENfunk Hygieneplan
In der neusten und bereits 9. Folge des Eulenfunks spricht Tex Stoffer mit Rüdiger Musolf über den schulinternen Hygieneplan. Viel Vergnügen… Lust auf mehr? Am besten gleich abonnieren… Anchor Google Spotify Podcast Instagram Weitere Folgend des EULENfunks findet ihr auf Anchor, Google, Spotify, Podcast und Instagram. Weitere verfügbare Titel sind bisher: Frau Korte vermisst die Schule Jonas Peters entdeckt Gartenarbeit …
-
8 Mai
Rechtsverkehr und Einbahnregelung – Hygieneplan Ulricianum
Auf der Grundlage des Rahmenhygieneplans Corona des Landes Niedersachsen wurde für das Ulricianum ein eigener Hygieneplan entwickelt und umgesetzt. Die Lehrkräfte werden die Bestimmungen des Plans mit den Schülern im Unterricht besprechen. Hier einige der sichtbaren Folgen des Hygieneplans für den Präsenz-Unterricht, der am 11. Mai nach und nach wieder beginnen wird. Desinfektionsspender in allen Haupteingangsbereichen Aufsteller mit den wichtigsten …
-
1 Mai
Schwierige Zeit? kein-kind-alleine-lassen.de!
Ein Ende der völligen Schulschließung ist in Sicht, bald gehen die ersten Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule, aber vom gewohnten Schulalltag sind wir alle weit entfernt. Durch die neue Situation mit Homeschooling und Homeoffice stehen wir alle vor neuen Herausforderungen, die uns manchmal vielleicht auch überfordern. Wir möchten euch deshalb auf die Hilfe-Rufnummern und Webseiten hinweisen, auf denen …
April, 2020
-
29 April
Nähe und Distanz – Präsenz-Unterricht Jahrgang 12
Heute begann wieder der Präsenz-Unterricht für die erste Hälfte des 12. Jahrgangs. Begrüßt von Musik und Lichtspiel aus dem Foyer (vielen Dank an Sebastian Berger!) warteten die ersten Schüler morgens ganz diszipliniert unter Einhaltung aller Regeln im Innenhof auf ihre Lehrer, die sie von dort abholten und in die Unterrichtsräume begleiteten. Hoffentlich werden unsere ‚Großen‘ noch rechtzeitig vor ihrem Abitur …