Am heutigen Donnerstag, den 21.03.2019 fand der jährliche Känguru-Wettbewerb statt. Über 150 Schülerinnen und Schüler stellten sich in vier Räumen, D1, D2, D15 und der Mensa dem Multiple-Choice-Test. Die Köpfe rauchten, die Raumtemperatur stieg und nach spätestens 75 Minuten wurden die Antworten abgegeben. Die Antworten wurden schon durch unsere Bundesfreiwilligendienstler online eingegeben und nun beginnt das lange Warten. Die Urkunden …
März, 2019
-
21 März
Zurück in die Kindheit: Mottowoche Tag 4
Kinderlieder in voller Lautstärke drangen heute aus dem Foyer über den Pausenhof und Bibi Blocksberg flog während Mario Kart Autos passend zur Musik durch das Foyer rollten. Text und Bilder: Pia Jacobs und Marie Bärwald
-
21 März
Zukunftstag für Jungen und Mädchen
Zukunftstag? Ein Tag, den Jungen und Mädchen in Niedersachsen nutzen können, um sich einen Beruf näher anzusehen, den sie statistisch gesehen aufgrund ihres Geschlechts eher selten in Betracht zögen. Das niedersächsische Kultusministerium weist darauf hin, dass „nicht nur Mädchen, sondern ebenso Jungen sich aus dem über 350 verschiedene Ausbildungsberufe umfassenden Spektrum mehrheitlich auf ca. zehn typische Männer- bzw. Frauenberufe konzentrieren“. …
-
21 März
Ostern im Selbstlernzentrum
In den Osterferien wird das Selbstlernzentrum (SLZ) zum Lernen geöffnet. An insgesamt vier Tagen in den Osterferien wird das SLZ geöffnet sein. Dank Frau Kabanow haben dann Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Abiturienten, die Chance zum Lernen. Die insgesamt vier Termine sind am Dienstag, dem 9. April, am Donnerstag, dem 11. April, am Dienstag, dem 16. April und am …
-
21 März
Mozart in Aurich
Am vergangenen Wochenende war die Aufführung von Mozarts ‚Requiem‘ ein besonderes Highlight in Aurich. Mehrere hundert Zuhörer waren gekommen, um Mozarts letztes Werk mit der Lamberti-Kantorei und dem Orchester ‚Ensemble la festa musicale‘ unter Leitung von Kantor Maxim Polijakowski zu erleben. Bei der Aufführung am 17. März wirkten auch Lehrkräfte des Ulricianums sowie ehemalige Schüler, z.B. der Solist Andreas Heinemeyer …