Mai, 2024

  • 30 Mai

    Einladung Frankenstein

    Einladung zur Theaterinszenierung “Frankenstein” des TiGs in Aurich Sehr geehrte Damen und Herren, die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen zunehmend im 21. Jahrhundert, einer Zeit, in der künstliche Intelligenz immer tiefere Einblicke in unser Leben und unsere Gesellschaft nimmt. In dieser Ära der technologischen Neuerungen möchten wir Sie herzlich einladen, die zeitlose Geschichte von “Frankenstein” neu zu entdecken – …

  • 30 Mai

    Rettungsaktion im Foyer

    Das Ulricianum ist wirklich eine Umweltschule, in diesem Falle eine besonders tierliebe. Aufregung verursachte in der Woche der mündlichen Abiturprüfungen eine Elster, die sich im (oben offenen) Stuhllager im Foyer der Hauptstelle verheddert hatte. Offenbar war sie durch eine geöffnete Tür ins Foyer geflogen und dann ins Stuhllager gelangt. Mit einigem Aufwand gelang es einer größeren Anzahl engagierter Personen, das …

  • 28 Mai

    Frankenstein

    Das TiG spielt am 01.06. und 02.06. 2024 Frankenstein im Güterschuppen um jeweils 20:00. Der Einlass ist um 19:30. In der aktuellen Eigenproduktion lässt das TiG in seinem neuesten Stück „Frankenstein“ längst vergangene auf aktuelle Zeiten treffen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, uns auf unserer Reise in die Weltliteratur zu begleiten. Heike Duensing

  • 24 Mai

    Bericht über den Besuch vom FranceMobile

    Das FranceMobile war am 22. 04. 2024 am Gymnasium! Aber was ist das überhaupt? Bei einem FranceMobile kommt ein/e Lektor/in in eurenFranzösischkurs, um mit euch Workshops oder Aktivitäten durchzuführen. Aber warum macht man sowas? Es ist dafür da, um den Schülern/innen auf eine spielerische Weise die französische Sprache und Kultur näherzubringen. An diesem Tag kam die Lektorin, Dounia Boissaye, aus Hannover in unseren Französischkurs. Wir gingen in einen anderen Raum und bildeten einen Stuhlkreis. Daraufhin stellte sich die Lektorin vor. Nach einem kurzen Augenblick startete sie eine Animation nach dem Mitmach-Prinzip.   Das erste Spiel, das sie mit uns spielte, war einKommunikationsspiel, bei dem wir die Sätze mit „je suis…“(ich bin…), „j’ai…„(ich habe…) und „j’aime…“ (ich mag…)vervollständigen sollten. Diejenigen, auf die …

  • 21 Mai

    Verein ehemaliger Ulricianer – gelebte Schulgemeinschaft

    Dass der Verein ehemaliger Ulricianer ein besonders engagierter und großzügiger Verein – Aurichs zweitgrößter übrigens – inmitten unserer Schulgemeinschaft ist, wissen die meisten. Zahlreiche Klassenfahrten und besondere Projekte wurden und werden vom VEU unterstützt und wahrscheinlich hat schon jeder einzelne von uns bereits von dem Verein ehemaliger Ulricianer profitiert. In diesem Jahr aber hat sich das Vorstandsteam des VEUs unter …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner