März, 2024

  • 1 März

    Tag der offenen Tür 2024

    Heute fand traditionsgemäß am ersten Freitag im März der Tag der offen Tür am Ulricianum statt. Grundschüler und Ulricianer nutzen mit ihren Familien und Freunden die Gelegenheit, einmal genauer hinzusehen, was am Ulricianum im Schulalltag so geschieht und ältere Ulricianer (ehemalige gibt es ja eigentlich gar nicht :)) ließen es sich nicht nehmen, an diesem bunten Tag noch einmal in …

  • 1 März

    Grandioses Ergebnis bei Jugend forscht

    Ulricianer*innen bei Jugend forscht – 2 erste Plätze und viele stolze Jungforscher*innen. Am 15. und 16.02. fuhr eine große Delegation des Ulricianums nach Emden zum Regionalwettbewerb von Jugend forscht. Angemeldet waren drei Projekte, die aus der Jugend-forscht-AG erwachsen waren, und drei Projekte aus dem Bereich Mathematik. Anouk Eilers (5A) und Marie Hilling (11E) dürfen sich in den kommenden Wochen auf …

  • 1 März

    Skitrip Meransen – immer eine Reise wert!

    Letzte Woche war es wieder einmal soweit. Der Skikurs des 12. Jahrgangs fand in Meransen (Südtirol) statt. Nach einer Nachtfahrt konnten die Zimmer bezogen und das Material ausgeliehen werden. Erste Erkundungsspaziergänge folgten oder Schlaf wurde nachgeholt. Abends stand die schauspielerische Darstellung der FIS-Regeln an und ein Wochenspiel wurde vorgestellt. Dabei musste jeder versuchen, eine festgelegte Person zu ermorden, indem man …

  • 1 März

    Keksengel – erfolgreicher denn je!

    Am 26.02.2024 war es endlich soweit: Stolz haben Judith und Aylin stellvertretend für alle Keksengel 2023 den Spendenscheck in Höhe von 2298,88€ dem Verein Spööltied e.V. übergeben. Dr. G. Däublin und A. Meyer waren sprachlos: mit so einer großen Summe haben sie nicht gerechnet. Außerdem ist die Freude groß, dass seit 2016 regelmäßig Keksengel für den Verein auf der Kinderstation …

Februar, 2024

  • 29 Februar

    Tag der offenen Tür 2024

    Endlich ist es wieder soweit – das Gymnasium Ulricianum lädt Groß und Klein am 01.03.24 ab 15:00 Uhr zum Tag der offenen Tür an der Hauptstelle herzlich ein. Eigenverantwortung, soziales Miteinander, Persönlichkeitsentwicklung und Unterrichtsqualität charakterisieren das Ulricianum und prägen die Schulgemeinschaft. Überzeugen Sie sich am Tag der offenen Tür von der Qualität des Ulricianums und wagen Sie einen Blick in die …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner