Code Week 2020 – die 7a programmiert mit Scratch – Erasmus Days 2020 „Creating a fairy tale play in Scratch“ ist der Titel des Code Week Projektes der 7a. Verbunden damit ist das gleichnamige eTwinning Projekt mit europäischen Partnerklassen. Im Rahmen der Erasmus Days 2020 beschäftigte sich die 7a gestern mit Scratch. Greg Elliot von der HZ University of Applied …
Gitta Kleen
Oktober, 2020
-
26 Oktober
Erasmus Days 2020 – wir sind dabei
Internationale Kontakte in Zeiten von Covid-19 – jetzt erst recht Jährlich lädt der Pädagogische Austauschdienst in Bonn zu den Erasmus Days ein. In diesem Jahr möchte auch das Ulricianum die Aktion zum Anlass nehmen und interkulturelle Begegnungsprojekte zeigen und feiern. Covid-19 hat viele Absagen von Fahrten verursacht, aber wir lassen uns nicht von unseren Projekten abbringen, im Gegenteil: Es wurden …
Mai, 2020
-
15 Mai
Europäischer Wettbewerb: eTwinning Projekt der 6a ausgezeichnet
Die Klasse 6a stellte ihr eTwinning Projekt bereits am Abend der Begabungen vor und kann nun mit Stolz berichten, dass das europäische online-Projekt zum Thema Märchen mit Partnerschulen in Spanien und Rumänien beim Europäischen Wettbewerb als eines von 21 Gewinnerprojekten ausgezeichnet wurde. Zitat aus der Pressemitteilung des PAD: „EUnited – Europa verbindet“ – die 67. Runde des Europäischen Wettbewerbs stand …
März, 2020
-
25 März
eTwinning Schule
Erfolgreiche Bewerbung um den Titel eTwinning Schule Es gibt gute Nachrichten aus dem Bereich Europäische Kontakte: Das Ulricianum hat sich erfolgreich um den Titel „eTwinning Schule“ beworben. Die Auszeichnung der letzten Erasmus+ Projektes mit dem eTwinning Qualitätssiegel 2019 hatte die Bewerbung formal ermöglicht. Dem Engagement von Kollegen und Kolleginnen ist es zu verdanken, dass die Bewerbung nun auch erfolgreich war. …
Juni, 2019
-
24 Juni
Europaschule Niedersachsen
Europaschule in Niedersachsen – Verleihung des Titels in Osnabrück Die feierliche Verleihung des Titels „Europaschule in Niedersachsen“ fand am 21. Juni 2019 im Friedenssaal im historischen Rathaus in Osnabrück statt. Schulleitungen, Europakoordinatoren und Lehrkräfte aus 38 Schulen waren gekommen, um die Urkunden zur erfolgreichen Rezertifizierung als „Europaschule in Niedersachsen“ entgegenzunehmen. Drei dieser Schulen bewarben sich zum ersten Mal erfolgreich als …