Für 2 € Schutzgebühr pro Exemplar kann eine mit unserem Schullogo bedruckte, bei 60 Grad waschbare, also wiederverwertbare „Mund-Nasen-Bedeckung“ („MNB“) gekauft werden. Standardgröße für Jugendliche und Erwachsene ist L, es gibt die Maske auch in einer kleinen und mittleren Größe (klein und mittel auf Anfrage: nicht immer sofort vorrätig). Bei Bedarf kann jederzeit nachbestellt werden. Die Masken sind in der …
November, 2020
-
21 November
Jahrgang 11 – Schüler an Covid-19 erkrankt
Unter den Schülern des 11. Jahrgangs gibt es einen positiv getesteten Corona-Fall. Die Ansteckung erfolgte außerhalb der Schule. Der Schüler und seine Familie befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes in häuslicher Quarantäne. Dank des umsichtigen Verhaltens des Schülers und seiner Eltern besteht bzw. bestand durch ihn für keine anderen Personen in der Schule eine akute Infektionsgefahr. Wir wünschen unserem Ulricianer …
-
21 November
Innovation in Corona-Zeiten
Vor wenigen Tagen wurde im Raum M 14 (Zwischenbau) vom Landkreis Aurich in Absprache mit dem Ulricianum ein erstes Luftreinigungsgerät aufgestellt. Es filtert die Raumluft und sorgt somit auch für eine Verminderung der Ansteckungsgefahr durch Viren. Angesichts der gewaltigen Ausmaße (die an einen Kleiderschrank erinnern) überrascht die ziemlich geringe Geräuschentwicklung dieses Gerätes. Das rund 3.700 € teure Luftreinigungsgerät ist als …
-
19 November
Schulbegleiterin an COVID-19 erkrankt
Eine Schulbegleiterin ist an COVID-19 erkrankt. Ca. 10 Personen befinden sich zur Zeit in Quarantäne. Die Verdachtsfälle in der Sekundarstufe II haben sich nicht bestätigt. Der 11. und 13. Jahrgang hat am 19. 11.20 den Unterricht wieder aufgenommen. Wir drücken allen Betroffenen die Daumen, dass sie schnell gesund werden und die Schule schon bald wieder besuchen können.Dieter Schröder
-
19 November
Achtung – Informationen zur Mathenacht 2020
Informationen zur Mathenacht ab sofort beim Vertretungsplan Aufgrund technischer Probleme (Iserv) werden alle wichtigen Informationen zur Mathenacht 2020 in Printversion beim Vertretungsplan veröffentlicht. Eine Anmeldung zur Mathenacht ist natürlich auch weiterhin möglich, informiert euch bitte beim Vertretungsplan über das Procedere. Herzliche Grüße das MATHEEULEN-TEAM