Oktober, 2020

  • 5 Oktober

    Aufenthalt im Risikogebiet?

    Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie bitten, dass Sie nach dem Besuch eines Risikogebietes nicht Ihren Arbeitsplatz –also die Schule- aufsuchen. Weitere Informationen entnehmen bitte dem folgenden Link:  https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten_auf_haufig_gestellte_fragen_faq/reisen-und-tourismus-antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-186671.html Unter diesem Link finden Sie die folgenden Informationen: Ich war im Urlaub im Ausland, leider ein Risikogebiet. Wo muss ich mich jetzt melden? Waren Sie tatsächlich in einem vom Robert-Koch-Institut …

  • 5 Oktober

    Außenstelle evakuiert

    Von der Hauptstelle sind wir gewohnt, dass Evakuierungsübungen Jahr für Jahr geradezu sensationell diszipliniert und zügig ablaufen. Umso gespannter konnte man sein, als am heutigen Freitag an unserer neuen Außenstelle in Aurich-Egels die erste Evakuierungsübung stattfand. Und wie nicht anders zu erwarten, ging auch hier alles bestens vonstatten. Die Klassen, die wegen der Corona-Lage nicht auf einmal, sondern nach Jahrgängen …

September, 2020

  • 28 September

    Elternbrief Nr. 20

    Der Schulleiter Dieter Schröder  informiert im Elternbrief Nr. 19 über Neuigkeiten rund um das Ulricianum. Der Brief ist hier als PDF Datei herunterzuladen. Alle anderen Elternbriefe finden Sie außerdem im Bereich „Downloads“ im Topmenü.  Hier geht es direkt zum Download des Elternbriefs Nr. 20

  • 24 September

    Erkältet – und nun?

    Angesichts der steigenden Anzahl erkälteter Mitglieder unserer Schulgemeinschaft häuften sich Fragen, wie mit Kindern zu verfahren sei, die infektiös erscheinen.  Der Rahmenhygieneplan und auch unser schulinterner Hygieneplan geben dazu zwar Auskunft, aber eine gewisse Unsicherheit bleibt. Für etwas mehr Sicherheit könnte die als pdf-Anhang beigefügte gut lesbare, übersichtliche Handlungsanweisung des Landes Niedersachsen für Eltern dienen: Darf mein Kind zur Schule? …

  • 24 September

    Literarischer Zirkel online

    Wir lassen uns doch von einem Virus nicht den literarischen Diskurs verbieten! AGs haben es schwer in diesen Zeiten allgegenwärtiger Hygienekonzepte, aber es gibt uns noch – den Literarischen Zirkel. Wir tagen jeden Mittwoch um 16.30 Uhr für ca. 45 min. in Form einer Videokonferenz bei IServ, besprechen Schreibaufgaben und selbstverfasste Texte, deren Wirkungen und Veränderungsmöglichkeiten. Momentan denken wir über …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner