Schlechte Laune? Corona Blues? Versuch es doch mal hiermit… „What’s a rabbit favourite song? hip hop“ Aus der Welt der Farben ein weiteres Werk aus dem OFF. Herzlichen Dank Linette für deinen Beitrag aus dem OFF und die Veröffentlichung deines Kunstwerks mit dem Titel: „What’s a rabbit favourite song? hip hop“ Bild: Linette Kusche
April, 2020
-
1 April
Informatik- Biber gegen Langeweile
Auch der Informatik – Biber bietet online Wettbewerbe für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Knobelaufgaben zum logischen Denken und jede Woche neue Herausforderungen findet ihr unter https://wettbewerb.informatik-biber.de/ Die Teilnahme ist kostenlos, ihr könnt euch einfach mit euren Zugangsdaten vom letztem Wettbewerb anmelden oder auch einfach ohne Zugangsdaten mitmachen. Viel Spaß dabei!!! Text: Viola Jary Foto: www.pixabay.com
-
1 April
Simon aus dem OFF- Prelude Presto con leggierezza von Chopin
Ich finde es sehr schade für die Musiker*innen unserer Schule, die sich für den Landeswettbewerb Jugend Musiziert qualifiziert haben, dass dieser nun, wegen Corona, abgesagt wurde. Ich weiß selbst, wie viel Arbeit und Herzblut in die Vorbereitung für diese Wettbewerbe fließt, ich habe nämlich 2015 und 2018 selbst am Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb teilgenommen. Ich möchte mit meinem Beitrag aus …
März, 2020
-
31 März
Feriendienste der Koordinatoren
Die Schulleitung des Ulricianums wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft trotz der Krise erholsame Osterferien! Feriendienste der Koordinatoren In den Osterferien 2020 werden die folgenden Koordinatoren den Feriendienst jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr versehen: Di, 31.3.: StD Uwe Grünhage Do, 2.4.: StD‘ Claudia Groen Di, 7.4.: StD‘ Sandra Weferling Do, 9.4.: StD Joachim Gerdes Di, 14.4.: StD Ralf Jansing Der …
-
31 März
Digitales Lernangebot Mathe im April
Mathe im April – Online Mathewettbewerb Der Wettbewerb Mathe im April findet ab dem 2. April online statt und es wird jeden Tag eine neue Aufgabe veröffentlicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Habt viel Spaß! „Für die Zeit der Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen in den Osterferien haben wir mit „Mathe im April“ ein digitales Lernangebot mit kreativen, lebensnahen Aufgaben entwickelt – …