Wir freuen uns, dass unserem Aufruf „Ulricianer aus dem Off“ einige von euch gefolgt sind. Hier eine erste Auswahl, weitere werden folgen… Gedankenimpuls… „Ich fühle mich in diesen Tagen wie von der Realität abgeschnitten – zum Einen durch die personelle Trennung von den Schülern und Kollegen, zum Anderen durch die räumliche Trennung von unserem Ulricianum. Dadurch wird mir die Bedeutung meiner …
März, 2020
-
25 März
eTwinning Schule
Erfolgreiche Bewerbung um den Titel eTwinning Schule Es gibt gute Nachrichten aus dem Bereich Europäische Kontakte: Das Ulricianum hat sich erfolgreich um den Titel „eTwinning Schule“ beworben. Die Auszeichnung der letzten Erasmus+ Projektes mit dem eTwinning Qualitätssiegel 2019 hatte die Bewerbung formal ermöglicht. Dem Engagement von Kollegen und Kolleginnen ist es zu verdanken, dass die Bewerbung nun auch erfolgreich war. …
-
21 März
Informationen aus der Schulleitung
Der Schulleiter Dieter Schröder informierte heute die Schülerschaft über die schulinternen Regelungen im Umgang mit dem coronabedingten Schulausfall. In Anlehnung an die Empfehlung des Kultusministers Grant Hendrik Tonne werden auch am Ulricianum verschiedene Maßnahmen durchgeführt: So wird es auch bei uns eine Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8, deren Eltern in besonders benötigten Berufen (Ärzte, Polizisten …
-
19 März
ULRICIANER AUS DEM OFF
Keine Ferien und doch keine Schule? Nach der ersten Woche mit coronabedingtem Schulausfall merken vielleicht auch einige von euch, dass sie den Schultrubel und (Schul) -alltag doch ein wenig vermissen: Was machen die Freunde, wie geht es den Klassenkameraden und ihren Familien, was machen eigentlich die Lehrer? Wir haben uns überlegt, eine „Ulricianer aus dem Off“ Reihe zu starten und …
-
15 März
Endlich zuhause!
Jetzt sollten alle Ulricianer auch wirklich zuhause bleiben und unnötige Sozialkontakte meiden, damit die Maßnahmen der Landesregierung ihre volle Wirkung entfalten können. Nach den Steibisfahrern sind jetzt auch die Spanienaustauschteilnehmer wieder in Aurich angekommen. Die Eltern freuten sich, ihre Kinder wieder in die Arme schließen zu können und die Schulleitung ist erleichtert, dass nun alle Schülergruppen des Ulricianums in Aurich …