Infoveranstaltung für die Eltern der zukünftigen 5.-Klässler Am Mittwoch und Donnerstag werden um 19:30 Uhr im Foyer Mitglieder der Schulleitung über das gymnasiale Angebot informieren und im Anschluss eine Schulführung anbieten. Eine Bläserklasse wird den jeweiligen Abend eröffnen. Darüber hinaus wird es am 25.03. um 19:30 Uhr eine weitere Infoveranstaltung zu den unterrichtlichen Schwerpunkten (z.B. Bläserklassen, Fremdsprachen, Naturwissenschaften) geben. Weitere …
Januar, 2020
-
17 Januar
23.01.20: Info-Tag zur Einführungsphase (Jg. 11)
Infoveranstaltung zur Einführungsphase am Ulricianum (Jahrgang 11) Am 23. Januar haben Schülerinnen und Schüler, die planen, die Schule zu wechseln und ab dem nächsten Schuljahr die Einführungsphase am Ulricianum zu besuchen, die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen. Nach einer allgemeinen Einführung, bei der die Schule und insbesondere die gymnasiale Oberstufe vorgestellt werden, haben die Gäste die Möglichkeit, in zwei Doppelstunden am …
-
17 Januar
Bist Du cool? Gewaltprävention Christoph Rickels
Auch in diesem Jahr konnte Christoph Rickels, welcher 2007 im Carolinenhof zum Gewaltopfer wurde, als Referent für die Gewaltprävention an unserer Schule gewonnen werden. Auf beeindruckende aber auch erschreckende Art und Weise veranschaulichte er, welche Verletzungen nur durch einen einzigen Schlag ins Gesicht entstehen können. Durch einen solchen ist er, unglücklich gefallen, 2007 so schwer verletzt worden, dass er mit …
-
17 Januar
„Data Dealer“ im EEZ
Am 20.12. sind wir, das ist die Klasse 10f, mit Frau Pedersen in das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ), das MINT-EC-Partner des Ulricianums ist, gefahren. Sie hatte uns die Woche vorher erzählt, dass wir dort ein Spiel spielen werden. Als wir beim EEZ ankamen, gingen wir gemeinsam in das Zukunftslabor und bekamen dort alle moderne Tablets, auf denen wir dann …
-
16 Januar
Die Amicitia stellt sich vor
Moin! Wir sind die Amicitia, ein Schülerverein des Ulricianums, der schon seit über 150 Jahren ein traditioneller Teil der Schülergemeinschaft ist. Früher war die Amicitia ein elitärer Verein, in dem sich nur die auserlesensten aller Schüler des Gymnasiums befanden. Heute sind wir allerdings offener und emanzipierter als damals, aber unsere Grundthemen haben sich wenig geändert. Nur haben wir mit der …