Forschung an Nanopartikeln für Bildgebung und Diagnostik – Unser Praktikum an der Universidad Autonoma de Madrid Am 31. September 2018 begann unser Abenteuer. Wir, das sind Nadine Knoth (Gymnasium Ulricianum) und Julia Heiken (BBS 2), befanden uns auf dem Weg nach Madrid. Voller Vorfreude, was uns die nächsten zwei Wochen erwarten würde und auch ein wenig nervös, trafen wir am …
August, 2019
-
22 August
Praktikumsbericht DFKI Bremen
Im Oktober 2018 wurde uns, Lars Ippen und Martin Tienken, ein zweiwöchiges Praktikum am “Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz” ermöglicht. Am Eingang des DFKI wurden wir von unseren beiden Betreuern abgeholt, die für jeden von uns einen Arbeitsplan vorbereitet hatten. Es wurden unserer beider Interessen berücksichtigt, sodass ich im Bereich Robotik arbeitete und Martin das von ihm gewünschte Themenfeld neuronale …
-
22 August
Französisch: „Freude, Einsatz und beachtliche Leistung.“
Auch am Ende des letzten Schuljahrs fand wieder der Lesewettbewerb Französisch für die Französischschüler der Jahrgänge 6 und 7 statt. Am Mittwoch, den 12.6.2019, traten in der 3. und 4. Stunde im SLZ die vorher in allen Klassen ermittelten Klassensieger gegeneinander an. Acht Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang und acht Schülerinnen und Schüler aus dem 7. Jahrgang sollten …
-
19 August
Fotografen gesucht!
Du fotografierst gerne oder würdest gerne fotografieren? Du magst den Trubel, wenn Du mitten drin bist und behältst trotzdem den Überblick? Du hast relativ gute Schulnoten und kannst es Dir erlauben auch mal während des Unterrichts als Journalist durch die Schule zu streifen? Was Du nicht kannst, kannst Du lernen. Wir freuen uns auf Dich!! Wenn Du engagiert und zuverlässig …
-
19 August
Mathe-AG-1: Klasse 4-8
Es gibt auch in diesem Jahr wieder die Mathe-AG-1 – also den „Begabungsförderungskurs Mathematik“ am Ulricianum. Zielgruppe: Schüler/-innen der Jahrgänge 4-8. Die AG richtet sich an begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler. Voraussetzungen: Dir macht Mathe großen Spaß und du möchtest dein Können im Wettstreit – wie z.B. Mathe-Olympiade, Informatik-Biber, Lange Nacht der Mathematik, Mathe im Advent, Känguru der Mathematik, …