Juni, 2019

  • 13 Juni

    Besuch des DESY in Hamburg

    Besuchs des DESY Hamburg im Rahmen der Juniorwissenschaftstage Am 04.06.2019 besuchten sechszehn interessierte Schülerinnen-und Schüler aus den 5. Klassen des Ulricianums sowie eine 11. Klasse von Herrn Bathmann das Forschungszentrum DESY in Hamburg. Die Fünftklässler konnten dort im Vakuumlabor (Schülerlabor Physik begreifen) und die Schülerinnen-und Schüler der 11. Klasse im Quantenlabor selbstständig experimentieren. Darüber hinaus stand eine Besichtigung des HERA-Tunnels …

  • 13 Juni

    Erfahrungsbericht Jugend musiziert 2019 – Harfen-Ensemble

    Im Dezember 2018 hatte Christoph Otto Beyer uns gefragt, ob wir uns denn für dieses Jahr auch bei Jugend musiziert angemeldet hätten, da in diesem Jahr auch der Wettbewerb für Harfen-Ensembles angeboten wurde. Diese Idee fanden wir gut aber es traf uns etwas überraschend und wir mussten auch feststellen, dass die Anmeldeschluss bereits bedrohlich nahe gerückt war… Zudem mussten wir …

  • 10 Juni

    Mexikourlaub? –Pustekuchen!

    v.l.n.r.: Eloise Altmikus und Kaya Martens in Teapa, Südmexiko. Kaya Martens, Schülerin der BBS2 Aurich und ich, Eloise Altmikus, Schülerin des Gymnasiums Ulricianum Aurich, durften im April 2019 im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage dem Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) über die Schulter schauen. Dafür begleiteten wir ein Forschungsteam aus verschiedenen Studenten/-innen und PostDocs unter der Leitung von Prof. …

  • 8 Juni

    Besuch des Regionalforums MINT-EC 100 in Hamburg

    Am 29.03.2019 haben wir, 4 Schülerinnen und Schüler des Ulricianums, zusammen mit Frau Thomas und Herrn Tonn am Regionalforum MINT100 am Friedrich-Ebert Gymnasium in Hamburg teilgenommen. Herr Tonn, Jan-Hendrik, Frau Thomas, Katharina, Fynn, Livia Zu Beginn wurden wir von einigen Schülern des Gymnasiums begrüßt und mit Namensschildern ausgestattet. Sie schilderten uns den Ablauf der Veranstaltung und gaben uns einen Lageplan …

  • 7 Juni

    25 Jahre Deutsch-Polnischer Schüleraustausch

    Seit 1994 ohne Unterbrechung hat der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Kepno stattgefunden. Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW), das diese Fahrten immer großzügig finanziell unterstützt hat, hat den beiden Schulen aus diesem Grund eine Gedenktafel zum Jubiläum überreicht. In den 25 Jahren haben über 500 Schülerinnen und Schüler das jeweils andere Land kennenlernen dürfen. Freundschaften sind entstanden und werden bis heute …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner