April, 2019

  • 16 April

    Wiederauflage erwünscht!

    Im Rahmen der Begabungsförderung erprobten Ulricianerinnen und Ulricianer verschiedene Drucktechniken in der Kunsthalle Emden. „Das riecht nach Kunst!“ Mit diesen Worten betraten 14 kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus dem 7. bis 9. Jahrgang die Druckwerkstatt der Malschule der Kunsthalle Emden. Sie arbeiteten in Gruppen an Motiven, die dann gemeinsam in einem Siebdruck umgesetzt werden sollten. Es wurden Vorlagen gezeichnet und …

  • 16 April

    Der 5. Jahrgang rudert!

    Am 28.03. fand die 5. EWE Ruder-Ergometer-Challenge am Ulricianum statt. Technisch unterstützten die Buftis Sarah, Talea und Mareike die Veranstaltung. Sarah, Talea und Mareike hatten die Technik voll im Griff. Auf 20 Ruder-Ergometern lernten alle Schülerinnen und Schüler des 5.Jahrgangs zunächst unter Anleitung von Frau Thomas die Grundzüge der Ruderbewegung und konnten etwas üben. Vor dem Startschuss nutzen die 5er …

  • 4 April

    Roses Geburtstag – Das französische Theater

    Am 25.03.2019 fand das Französische Theater ,, Roses Geburtstag“ statt. Es findet jedes Jahr für die Fünftklässler, die in der 6. Klasse Französischunterricht bekommen werden, statt. So können die Fünftklässler einen Eindruck von der französischen Sprache bekommen. Es ist sehr gut zum Lernen, weil Madame Rose alles sehr gut erklärt. Wenn sie zum Beispiel ein Zeichen gemacht hat, wussten wir, …

  • 3 April

    Meransen – Einmal in den Schnee und zurück

    Ende März machten sich fünf tollkühne Lehrkräfte, drei motivierte Betreuerinnen und ein Haufen freudig erregter Schüler der zehnten und elften Klassen auf eine nahezu endlose Busfahrt mit dem Ziel Meransen in Italien. Mit tiefen Augenringen und dennoch heilfroh kam die Reisegruppe am Bauernhof der Familie Fischschnaller an, der jedoch  nach kurzer Inspektion der Schlafräume in Richtung der Skiausleihe in strahlendem …

März, 2019

  • 28 März

    Erasmus+: Erste Impressionen aus Carcare

    Ein paar erste Impressionen aus Carcare / Italien: eine 14köpfige Schülergruppe, Frau Kleen und Frau Cimander vertreten das Ulricianum bei der Schülerkonferenz des EU-Bildungsprojektes Erasmus+ mit dem Titel ‚U R a part of US’. Schüler_innen aus Pribram (CZ), Kepno und Breslau (P), Vollen (N) und Aurich bereiten die Präsentation eines Theaterstücks vor. Fotos und Text: Gitta Kleen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner