Januar, 2019

  • 11 Januar

    Wölfen auf der Spur

    Sollte man Wölfe zum Abschuss freigeben? Diese Frage begleitete unsere Klasse 5g einen ganzen Tag während des Wolfsprojekts. Dabei musste einiges erst einmal ausgetüftelt werden. Fellspuren vov Rehwild, Schwarzwild, Hase und co. Es war ein Donnerstag, als die Aula der Schule zum Forschungsort über Wölfe gemacht wurde. Mitarbeiter des WUZ in Leer hatten einen lehrreichen Tag für uns vorbereitet. Unsere …

  • 7 Januar

    Wiegboldsbur, Wawelburg und…

    Zum 24. Mal fand in diesem Jahr der Austausch zwischen dem Ulricianum und dem Liceum Ogolnoksztalcaçe in Kępno/Polen statt. Wie bei jedem Schüleraustausch stand sowohl die gemeinsame Zeit in den Familien und der Gruppe als auch der touristische Teil zum Kennlernen des fremden und des eigenen Landes im Vordergrund. Auf einer mehrtägigen Exkursion konnten wir uns von der Geschichte Krakaus …

  • 1 Januar

    Best of: 2018

    Auch im vergangenen Jahr gab es am Ulricianum wieder einmal zahlreiche Veranstaltungen, Angebote und Aktionen, die das Schulleben bereichert haben. Passend zum Jahreswechsel haben wir euch noch einmal die besten Momente aus 2018 zusammengestellt.   Text: Pia Jacobs Fotos: Homepage-Team

Dezember, 2018

  • 25 Dezember

    Share a little smile

    Unter diesem Motto haben einige Schüler am Weihnachtsmorgen kleine Geschenke an die Patienten der Ubbo-Emmius-Klinik verteilt, die über Heiligabend dortbleiben müssen. Bereits letzten Freitag hat sich die SV, die das ganze organisiert hat, ins Krankenhaus aufgemacht und die Patienten nach ihren Wünschen gefragt. Mit den Geschenken im Gepäck, hat sich die SV morgens mit einigen freiwillig helfenden Schülern getroffen und …

  • 21 Dezember

    Umleitung nach Bethlehem

    Weihnachtsfeiern des Ulricianums 2018 in der Lambertikirche am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien Wie alle Jahre wieder konnten Schulleiter Dieter Schröder und Schulpastor Andreas Scheepker fast 800 Teilnehmer*innen zu den beiden Schulweihnachtsfeiern für die Klassen 5 – 7 in der Auricher Lambertikirche begrüßen. Davon waren fast ein Viertel Mitwirkende: als Musiker in den Bläserklassen und als Darsteller beim diesjährigen Weihnachtsstück. …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner