November, 2018

  • 8 November

    Ulricianum Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC

    Am 02. November wurde das Gymnasium Ulricianum Aurich auf der MINT-EC-Schulleitertagung 2018 in Hamburg offiziell in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Der stellvertretende Schulleiter Rüdiger Musolf und Studienrätin Kathrin Gerbers als zuständige MINT-EC-Koordinatorin am Ulricianum nahmen dort die Aufnahmeurkunde von Dr. Mark Hamprecht, Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, und Wolfgang Gollub, Vorstandsvorsitzender MINT-EC, entgegen. Die Aufnahme in den MINT-EC …

  • 8 November

    Definitiver Raumplan Elternsprechtag

    Am 8. November werden die Lehrer des Ulricianums von 16:00 – 19:00 Uhr Elterngespräche führen und Fragen zum Unterricht und dem Leistungsstand der Schüler beantworten. Den finalen Raumplan finden Sie hier: Elternsprechtag Raumplan finale Version      

  • 8 November

    Alle Jahre wieder: Mathenacht 2018

    Liebe Mathe-Fans! Es ist soweit: Vom 23-24.11.2018 werden wir wieder am Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teilnehmen – also im SLZ die Nacht durcharbeiten und spannende Matheaufgaben lösen : ). Geplant ist noch ein gemeinsames Pizza-Essen und natürlich viel Spaß! Wenn du mitmachen möchtest, sollte eine Lehrerin / ein Lehrer für dich da sein! Herr Abels / Frau Brake/ Frau …

  • 8 November

    Hier verteilt die Polizei die Noten!

    Ob die Fahrräder der Ulricianer verkehrssicher sind, wurde gestern von der Auricher Polizei in der alljährlichen Fahrradkontrolle überprüft. Die Polizisten achteten darauf, ob Bremsen, Lichter, Klingel und co. vorhanden sind. Die Fahrräder, bei denen das der Fall war haben die „Geprüft 2018“ Plakette aufgeklebt bekommen, die übrigen haben ein Informationsschreiben über die Mängel bekommen. Einen Dank noch an die Organisatoren, …

  • 2 November

    Religionsunterricht im EEZ

    Am 18. Und 19. Oktober nahmen die Schüler/innen der Prüfungskurse im Fach Ev. Religion an einem Themenvormittag im Auricher Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum teil. Schwerpunkt war das Thema „Ressourcenethik Wasser“. Gemeinsam mit Frau Pia Lamprecht, der pädagogischen Leiterin des EEZ, führten Frau Kirsch und Herr Scheepker diesen Vormittag mit den Jugendlichen durch. Den Einstieg bildete ein Quiz zum Thema „virtuelles …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner