Abitur? Ja, dieses Wort rückt für den 12. Jahrgang immer näher. Und sogar die erste Abiturprüfung im Sport wurde bereits absolviert. Am 17.08 trafen sich die Sportkurse von Herrn Birkner und Herrn Harms am Badesee in Tannenhausen, um den zweiten Triathlon zu absolvieren. Dieser galt bereits als Abiturprüfung. Sichtliche Erschöpfung, aber auch Spaß und Freudentränen konnte man in beiden Startgruppen …
August, 2018
-
27 August
Feueralarm 2018: Auf einmal wurde es laut und bunt!
Heute ertönte um 11:55 Uhr der Feueralarm. Nachdem Herr Lüngen diesen ausgelöst hatte, wurde es laut und bunt auf dem Schulhof. Schüler und Lehrer strömten bei Regen aus den Gebäuden und versammelten sich, wie in jedem Jahr, auf dem Hof zwischen Güterschuppen und Bahnanum. Und auch diesmal haben alle Ulricianer schnell und sicher das Gebäude verlassen. Voller Zuversicht können wir …
-
22 August
Mathe Ag
Es gibt auch in diesem Jahr wieder die Mathe-AG – also den „Begabungsförderungskurs Mathematik“ am Ulricianum. Zielgruppe: Schüler/-innen der Jahrgänge 4-10. Die AG richtet sich an begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler. Voraussetzungen: Dir macht Mathe großen Spaß und du möchtest dein Können im Wettstreit – wie z.B. Mathe-Olympiade, Informatik-Biber, Lange Nacht der Mathematik, Mathe im Advent, Känguru der Mathematik, …
-
22 August
Bremsweg – was ist das?
Das ist die Frage, die den Schüler der fünften Klassen diese Woche beim Verkehrssicherheitstraining des ADACs gestellt wurde. Um unsere jüngsten Schüler mit nötigem Ernst und doch auch spielerisch auf die Gefahren des Straßenverkehrs hinzuweisen, nimmt das Ulricianum bereits seit einigen Jahren an der Aktion „Achtung Auto“ teil. Nach einer kleinen Einführung von Herrn Kreie ging es auch schon los… …
-
16 August
Verkauf der Taschenrechner der ehemaligen Abiturienten
Du warst ein ehemaliger Ulricianer und hast nun dein Abi in der Tasche und keine Verwendung mehr für deinen alten Taschenrechner? Prima! Dann lasse ihn doch über die Schule verkaufen! Wenn du dieses Angebot nutzen möchtest, dann kontaktiere Herrn Grünhage doch über Email!