September, 2018

  • 7 September

    Von Schlangen, Schuppen und Stabheuschrecken

    Schlangen in der Schule? Nicht nur das. Am Ulricianum haben wir viele verschiedene Tiere. Unsere Schlangen sind im Terrarium im Foyer, genauso wie unsere Fische. Neu bei uns sind die Stabheuschrecken, sie stehen im Naturwissenschaftstrakt neben den Biologieräumen. Natürlich haben wir noch andere Tiere, die in der Sammlung,  die wir im Unterricht verwenden. Der Hemiancistrus ist einer von unseren vielen …

August, 2018

  • 30 August

    Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage

    … im DFKI Bremen, Cern Genf, Max-Planck-Institut Bonn, Zentrum für Epigenetik Freiburg, BfR Risikoforschung Berlin, Universität Madrid, Leibnizarchiv Hannover, Museum Kalkriese und im Hirnforschungszentrum Jülich. Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage einigen Ulricianern ermöglicht, sich für kurze Zeit verschiedene Forschungseinrichtungen anzusehen. Während ihres Aufenthalts in den Institutionen werden sie an der Seite der Experten untersuchen, …

  • 30 August

    Ulricianum im Excellence Schulnetzwerk

    Als eine von 24 neuen Schulen ist das Gymnasium Ulricianum Aurich in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden. Herzlichen Glückwunsch! Insgesamt 36 Schulen hatten sich in diesem Jahr um die Aufnahme beworben.  Nach dem Auswahlverfahren umfasst das MINT-EC-Schulnetzwerk nun 316 Schulen mit 336.000 Schülerinnen und Schülern sowie 27.000 Lehrkräften. Bereits seit 2000 fördert und vernetzt MINT-EC außerordentlich MINT-profilierte Schulen in ganz …

  • 27 August

    Schwimmen, Radfahren und Laufen

    Abitur? Ja, dieses Wort rückt für den 12. Jahrgang immer näher. Und  sogar die erste Abiturprüfung im Sport wurde bereits absolviert. Am 17.08 trafen sich die Sportkurse von Herrn Birkner und Herrn Harms am Badesee in Tannenhausen, um den zweiten Triathlon zu absolvieren. Dieser galt bereits als Abiturprüfung. Sichtliche Erschöpfung, aber auch Spaß und Freudentränen konnte man in beiden Startgruppen …

  • 27 August

    Feueralarm 2018: Auf einmal wurde es laut und bunt!

    Heute ertönte um 11:55 Uhr der Feueralarm. Nachdem Herr Lüngen diesen ausgelöst hatte, wurde es laut und bunt auf dem Schulhof. Schüler und Lehrer strömten bei Regen aus den Gebäuden und versammelten sich, wie in jedem Jahr, auf dem Hof zwischen Güterschuppen und Bahnanum. Und auch diesmal haben alle Ulricianer schnell und sicher das Gebäude verlassen. Voller Zuversicht können wir …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner