Ungewöhnlich hohe Temperaturen auf der Klaus-Beyer-Etappe Sind wir noch bei Kälte und Regen in Bensersiel gestartet, so durften wir die 5. Etappe bei eher hochsommerlichen Temperaturen absolvieren. So schön das Wetter auch war, die Hitze auf der „Sprint-Etappe“ des Ossiloops (die „Klaus-Beyer-Etappe“ – benannt nach dem Gründer des Ossiloops) verlangte den LäuferInnen alles ab. Aber auch das ist ein typisches …
Mai, 2018
-
12 Mai
Das Ulricianum im Bundesfinale für Schulschach
Vom 2. 5. bis zum 6.5. fand in Berlin das diesjährige Bundesfinale der Deutschen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft statt. Dort traf die Mannschaft des Ulricianums in der Wettkampfgruppe III als Vertreterin Niedersachsens auf die besten Schulmannschaften Deutschlands. Nachdem die drei niedersächsischen Qualifikationsturniere im Frühjahr für unsere Mannschaft kein Problem darstellten, waren die Gegner in Berlin schon aus einem anderen Holz geschnitzt. Mit viel …
-
9 Mai
Informationen zum Frankreichaustausch
Der Austausch mit dem Lycée Hector Berlioz in La Côte Saint André: Der Austausch mit dem Lycée Hector Berlioz in La Côte Saint André in der Nähe von Grenoble findet alljährlich für ca. 15 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 für eine Dauer von ca. 8-10 Tagen im Zeitraum zwischen Januar und Juni statt. Die Teilnahme ist …
-
9 Mai
Ossiloop, 4. Etappe: Hervorragende Stimmung bei der Mühlen-Etappe
Optimales Wetter und sehr viel gute Laune kennzeichneten am Freitag die 4. Etappe des Ossiloops – vorbei an den vielen Mühlen der Gemeinde Großefehn. Landschaftlich ist dieser Abschnitt sicher einer der schönsten beim Ossiloop. Der Ossiloop kommt aber so langsam auch in seine entscheidende Phase. Unsere Mädchen sind, wie schon berichtet, weiterhin ganz vorne dabei. Bei den Jungen zeichnet sich …
-
8 Mai
Ossilop, 3. Etappe: Tolle Atmosphäre bei der ,,Heim-Etappe´´
Am Dienstag führte uns der Ossiloop vom Sportplatz Egels zum Marktplatz Aurich. An der Strecke waren viele Freunde, Bekannte, Mitschüler, Lehrer, Mitglieder vom VEU und vom Förderkreis, die uns lautstark anfeuerten. Vielen Dank an alle, die sich dafür entlang der Laufstrecke eingefunden hatten. Der Zieleinlauf durch die Fußgängerzone wurde so für jeden Ulricianum-Looper ein unvergessliches Erlebnis. Sie blieben sogar bis …