Februar, 2024

  • 5 Februar

    Ulricianum’s Got Talent!

    Am 08.02. wird unser alljährlicher „Abend der Begabungen“ um 18 Uhr im Güterschuppen stattfinden. Schülerinnen und Schüler fast sämtlicher Jahrgänge werden wieder Spannendes und Kreatives aus AGs, Wettbewerben sowie verschiedenen Projekten, die wir am Ulricianum an Bord haben, präsentieren. Gerade für Lernende der Unter- und Mittelstufe bietet der Abend einen schönen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Talent- und Begabungsförderung …

  • 5 Februar

    Jugend gestaltet Aurich – Ulricianer zu Gast beim Bürgermeister

    Am Dienstag, den 16.01.2024 hat die Klasse 8e mit ihrem Politiklehrer Herrn Frerichs das Rathaus besucht. Herr Feddermann hatte die Klasse eingeladen, um Fragen zu seiner Arbeit und der Arbeit der Stadt Aurich zu beantworten. Es kam zu der Einladung, da die Klasse vor den Herbstferien an einem Projekt von der Schülervertretung, welches in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Familienzentrum …

  • 5 Februar

    Zu Besuch in der Elbphilharmonie Hamburg

    Am 19.01.2024 ging es endlich los! Gemeinsam mit der Klasse 7a sind wir, die 7 c, nach Hamburg zur Elbphilharmonie gefahren. Dort haben wir uns ein Konzert des Balkan Paradise Orchesters angehört- und angesehen. Die Meisten waren sehr aufgeregt, denn die Elbphilharmonie ist ein Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg und soll ein Gesamtkunstwerk sein aus Architektur, Musik und nicht zuletzt der …

  • 5 Februar

    GLL – Positiv!

    Wie kann man Beziehungen in Teams positiv entwickeln? Wie kann man positiv miteinander kommunizieren? Wie kann man mit Fehlern positiv im Sinne von Lernprozessen umgehen? Wie kann man eine positive Arbeitsumgebung schaffen, die psychologische Sicherheit gewährt, um unterschiedliche Talente (an)erkennen, Neues wagen und Risiken eingehen zu können? Diesen und anderen Fragen aus dem Bereich der Positiven Psychologie gingen in einer …

  • 4 Februar

    Snötterball Turnier Jahrgang 7

    Am 22. Januar fand in der Sparkassenarena das Snötterball Turnier für die Schüler des siebten Jahrgangs statt, ein Spiel, bei dem eine Halbzeit Handball und eine Halbzeit Fußball gespielt wird. Stück für Stück füllte sich die Halle mit Zuschauern und Spielern, die bereits mit dem Aufwärmen begonnen hatten. Von Anfang an lag Spannung in der Luft und als die Matches …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner