Wir, die Schüler der Klassen 8 C und 8 G, waren am 15.12.23 auf Klassenfahrt nach Bremen. Dort haben wir zunächst eine Führung durch die Ausstellung „Geburtstagsgäste Monet bis Van-Gogh“ erhalten und dann die Aufgabe bekommen, einen Gegenstand aus unserem Rucksack in dem Stile der Bilder zu malen, die wir in der Ausstellung zuvor gesehen hatten. Vielleicht könnt ihr euch …
Februar, 2024
Januar, 2024
-
23 Januar
Infoabend zur Anmeldung Jahrgang 5
Das Gymnasium Ulricianum Aurich stellt sich vor und bietet zwei Informationsveranstaltungen im Januar an: – am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, um 19:00 Uhr im Forum der Außenstelle (dieser Termin richtet sich vor allem an die Eltern, die im Einzugsbereich unserer Außenstelle in Egels wohnen) und – am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, um 19:00 Uhr im Foyer des Ulricianums …
-
19 Januar
Arbeitsgemeinschaft im Rettungsschwimmen
# Arbeitsgemeinschaft im Rettungsschwimmen: Eine Kooperation zwischen zwei Schulen Rettungsschwimmen ist eine wichtige Fähigkeit, die Leben retten kann. Deshalb haben sich zwei Schulen aus Aurich, die Realschule und das Gymnasium, zu einer Arbeitsgemeinschaft im Rettungsschwimmen zusammengeschlossen. Ziel dieser AG ist es, 20 junge Schüler/innen im Rettungsschwimmen auszubilden und ihnen die Möglichkeit zu einer Prüfung für das das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in …
-
18 Januar
Bundeswettbewerb Mathematik 2024
Du hast Spaß an Algebra, Geometrie und Kombinatorik? Du suchst nach neuen mathematischen Herausforderungen? Dann mach mit beim Bundeswettbewerb Mathematik! Zu gewinnen gibt es attraktive Preise – zum Beispiel Stipendien…. Der Bundeswettbewerb Mathematik ist ein Schülerwettbewerb für alle, die sich für Mathematik interessieren. Er besteht aus zwei Hausaufgabenrunden und einem mathematischen Fachgespräch in der abschließenden dritten Runde. Neben dem mathematischen …
-
18 Januar
Noch ein Schneemann
Niemand ist gern die mit dem erhobenen Zeigefinger und dem strengen Blick. Besonders bei Neuschnee lacht das Kind in mir allzu freudig über das kalte weiße Wintervergnügen. Glücklicherweise gelang es auch heute in der Pausenaufsicht, nach einigen Gesprächen über kleine Steinchen in Schneebällen, Bruchgefahr für Brillen und die Beeinträchtigungen, die Augenverletzungen bewirken können, die kreativen Kräfte der jungen Menschen umzuleiten. …