Hallo! Seit dem Schuljahr 202/21 gibt es die AG „Medienscouts“ am Ulricianum. Wir sind eine Gruppe von 15 Leuten, die sich für alles rund um das Thema „Medien“ interessiert. In letzten Schuljahr haben wir unsere Ausbildung zu Medienscouts durch das NLQ absolviert. Dazu hatten wir mehrere Schulungen und sind nun bestens über das Thema „Medien“ informiert. Die Schulungen haben uns …
Februar, 2023
-
10 Februar
Junge Talente groß raus!
Am 09.02. hat nach der Corona- Pause wieder unser bunter Abend der Begabungen im fast vollbesetzten Güterschuppen stattgefunden. Schülerinnen und Schüler sämtlicher Jahrgänge präsentierten ihre Talente aus den Bereichen der AGs, Wettbewerbe sowie der Junior- und Auricher Wissenschaftstage. Eine Veranstaltung ganz im Glanze der Förderung besonderer Begabungen an unserer Schule. Mit einer rockigen Interpretation von „Sucker“ und „Rock you like …
-
7 Februar
Was für ein Abend!
Im Rahmen der Konzertserie ,,School’s Out – it’s Bigband-Time“ tourt die NDR Bigband auch in diesem Jahr wieder durch ganz Norddeutschland… und nach einer erfolgreichen Bewerbung der Bigband des Ulricianums landete sie am 06.02.23 schließlich auch im wunderschönen Aurich. Eine Kooperation, die den talentierten Nachwuchsmusikern der Bigband die wunderbare Möglichkeit bot, auf der ganz großen Bühne aufzutreten. Die Bigband des …
-
7 Februar
Informationsveranstaltung Grundschüler am 13.02.23
Informationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zum Bläserklassenangebot 13. Februar, 19 Uhr, im Foyer des Ulricianums (Hauptstelle, Von-Jhering-Str. 15) Wir laden die Erziehungsberechtigten der Grundschülerinnen und Grundschüler, die zum neuen Schuljahr ans Ulricianum wechseln möchten, herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die zur Wahl stehenden Fremdsprachen (Französisch, Latein und Spanisch) sowie die Bläserklassen ein! Nach einem ersten Überblick über generelle …
-
7 Februar
Stipendiaten in den KOV-Grundschulen
Nach der Corona-Pause konnten am Dienstag, dem 07.02., die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage endlich wieder Workshops mit Grundschulkindern unseres Kooperationsverbundes abhalten. Dabei berichteten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten nicht nur von ihren Praktika an renommierten Forschungseinrichtungen, wie dem Deutschen Krebsforschungszentrum, dem CERN, der Ausgrabungsstätte in Kalkriese oder dem kunsthistorischen Institut in Florenz, sondern erarbeiteten kindgerecht wichtige Inhalte ihrer …