Hallo,
wir sind die Klasse 10a. Seit Ende letzten Jahres arbeiten wir gemeinsam an einem E-Twinning Projekt in unserem Englischunterricht.
Das Thema des Projektes ist “Food for Future” und erfolgt in Zusammenarbeit mit einer italienischen und einer türkischen Schule. Nach einer Vorstellung zwischen uns Schülern fing die Arbeit erst richtig an!


Wir haben verschiedene Themen behandelt, unter Anderem “Food waste” und “Zero waste”. In einer Videokonferenz hatten wir einen Experten vom Nabu zu Besuch und haben viel neues gelernt. Mit anderen Schülern haben wir uns immer wieder über verschiedene Themen ausgetauscht und diskutiert.

In kleinen Gruppen lernen wir mehr über spezifische Themen und arbeiten an Projekten über die Themen: Sustainable farming, Packaging, Seasonal Cooking, Gardening, Food waste, Responsible buying.
Das Gardening-Team hat beispielsweise verschiedene Gemüsesorten, wie Zucchini, Tomaten, Möhren und Paprika, angepflanzt. Diese haben wir am Samstag, den 30.04. auf dem “Friedensmarkt” am Ulricianum mit großem Erfolg verkauft! Alle Einnahmen werden an die Ukraine gespendet.

Um unser Projekt vorzustellen, haben wir eine Nachrichtensendung erstellt, die ihr hier gerne anschauen könnt:
Weiteres aus dem BNE-Archiv

Einblick in die Arbeit der eTwinning AGs und Klassen
eTwinning Projekte mit Ausstellung im SLZ (Unterstufenbibliothek) Die sechs aktuellen eTwinning Projekten bieten anläßlich des

EU-Projekttag mit Tiemo Wölken
Am 23.5.2022 war es endlich wieder so weit – Europaprojekttage können wieder in Präsenz stattfinden.

eTwinning AG Jg. 11 – Sustainable Minimalism
Im März bekam unsere AG Besuch von einem professionellen Filmteam, welches im Namen des PAD

Teilnahme an der Europäischen Konferenz Erasmus + green mobilities + green schools
Teilnahme an der Europäischen Konferenz Erasmus + green mobilities + green schools Dank der erfolgreichen

eTwinning Projekt 10a
Hallo, wir sind die Klasse 10a. Seit Ende letzten Jahres arbeiten wir gemeinsam an einem

Erasmus+ Ausstellungseröffnung
Erasmus+ Ausstellungseröffnung Wir laden herzlich zur heutigen digitalen Ausstellungseröffnung ein. https://sites.google.com/gympb.cz/erasmus/exhibition
Text: 10a
Veröffentlichung:Iman