April, 2020

  • 29 April

    Ossiloop 2020 – die Ulricianum-LooperInnen laufen diesmal „anners“

    Der Ossiloop kann in diesem Jahr, wie viele andere Veranstaltungen auch, nicht in gewohnter Form stattfinden – sondern anders. Darum heißt er in diesem Jahr auch „Ossiloop anners“. Diese Familie lässt sich auch durch den Ossiloop anners nicht einschüchtern: Papa Helmerichs mit Marvin und Roman. Während Marvin schon Ossiloop-Erfahrung hat, ist Roman zum ersten Mal für das Ulricianum dabei! Er …

  • 29 April

    Sonder-Elternbrief des Schulleiters

    Der Schulleiter Dieter Schröder  informiert im Sonder-Elternbrief Corona 2020 über die hausinternen Regelungen in der Corona-Krise. Der Brief ist hier als DOC Datei herunterzuladen: Sonderelternbrief Corona-Krise hausinterne Hinweise Berichte aus dem OFF…

  • 28 April

    Anmeldung Klasse 5

    Der Landkreis teilte uns folgendes mit: Die Anmeldung an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Aurich findet in diesem Jahr in der Zeit vom 05. bis 15. Mai statt. Aufgrund der aktuellen Situation in der andauernden Corona-Krise wurde die Anmeldefrist verlängert. Der Landkreis bittet um Verständnis, dass in diesem Jahr die persönliche Anmeldung des zukünftigen 5. Schuljahrganges in den Sekretariaten …

  • 27 April

    Das Bläserklassen-Angebot am Ulricianum

    Seit mehr als 15 Jahren gibt es am Gymnasium Ulricianum als zusätzliches Unterrichtsangebot die Bläserklasse. In dieser Klasse sollen die Kinder nicht nur ein Blasinstrument spielen lernen, sondern sich beim gemeinsamen Musizieren in Teamarbeit üben und den üblichen Unterrichtsstoff in Musik auch spielend erfahren. Sie sollen lernen, was es heißt, über Jahre gemeinsamer Arbeit ein großes Werk vollbracht zu haben: …

  • 27 April

    Laura Petretto aus dem OFF

    Laura Petretto, Mitglied des literarischen Zirkels, nimmt uns mit. Mit auf ihre persönlich Reise durch das „Black*Out“ von Andreas Eschbach. Herzlichen Dank für Deinen Beitrag aus dem OFF!   Rezension zu „Black-Out“ von Andreas Eschbach Wie weit können wir in unserentechnischen Möglichkeiten gehen? Und fast noch wichtiger: Wie weit dürfen wirgehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Andreas Eschbach in seinem …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner